wissenschaftliche Veranstaltung
Titel: "Der Markt des Denkens."
Zum Referenten
Jan Söffner bekleidet den Lehrstuhl für Kulturtheorie und Kulturanalyse an der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Nach einem Studium der Germanistik und Italianistik in Köln waren seine Stationen das dortige Romanische Seminar, das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung in Berlin, das Internationale Kolleg Morphomata in Köln, das Romanische Seminar der Universität Tübingen und die Programmleitung beim Wissenschaftsverlag Wilhelm Fink.
Monographien verfasste er zu Giovanni Boccaccios Decameron (Dissertation, 2005), zur Literaturtheorie der Verkörperung (2014), zur Metapherntheorie (2015) und zur Fantasyliteratur (im Druck).
Das Programm
12.30 Uhr Begrüßung und Impuls durch Prof Dr Karen van den Berg
12.35 Uhr Antrittsvorlesung Prof Dr Jan Söffner „Der Markt des Denkens“
13.15 Uhr Übergabe der Ernennungsurkunde durch die Präsidentin Prof Dr Insa Sjurts
13.20 Uhr Empfang mit Mittagessen
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.