Nov 201602Mi
Studierenden-Projekte
19.15 Uhr – 21.00 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus

Amnesty International | Vortrag von Ulrich Bunjes

studentische Initiative

Amnesty International | Vortrag von Ulrich Bunjes

Roma am Rande der Flüchtlingskrise | Vortrag von Ulrich Bunjes (Ehem. Sonderbeauftragter des Generalsekretärs des Europarates für Roma-Fragen)

Vortrag und Diskussion zur größten Minderheit Europas und die Folgen der Flüchtlingskrise für die Roma

Roma sind die größte Minderheit in Europa und sind in vielen Ländern sozialer und politischer Diskriminierung ausgesetzt. Nicht erst seit der sogenannten Flüchtlingskrise jedoch verschließen politische EntscheidungsträgerInnen die Augen vor diesem Zustand, das politische Engagement für Roma ist gering. Wir wollen der Lage der Roma am Rande der Flüchtlingskrise auf den Grund gehen und freuen uns, mit Ulrich Bunjes einen Experten für Roma-Fragen gewonnen zu haben. Der ehem. Sonderbeauftragte des Generalsekretärs des Europarates für Roma-Fragen wird von der Situation der Roma hinsichtlich Menschenrechten, Diskriminierung, Migration und mehr berichten; der Frage nachgehen, woher das geringe politische Engagement für die größte Minderheit Europas rührt, und mit den Gästen erörtern, wie sich die jüngeren Fluchtbewegungen auf die Lage der Roma auswirken. Kann man gar von einer Konkurrenz zwischen Roma und anderen in (Mittel-)Europa schutzsuchenden Menschen sprechen? Wenn ja, nach welcher Rationale könnte entschieden werden, welche Gruppe Priorität in der Unterstützung erhält? Dabei wird es auch um die Frage gehen, was eine Institutionen wie der Europarat hierbei bewirken kann und wo seine Grenzen liegen. 

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.