ZF Lernplattform | Prof. Dr. Helmut Willke
Welche Anforderungen stellen Wissensökonomie und Lernende Organisationen an Führung und Management?
Du bist ZU-Studierender und möchtest gemeinsam mit Führungskräften der ZF Friedrichshafen AG über die Themen Wissensökonomie und Lernende Organisationen sprechen? Du möchtest den Transfer von Theorie in die Praxis aktiv an einem realen Beispiel mitgestalten? Du bist eventuell auf der Suche nach einem Praktikumsplatz? Dann nutze Deine Chance und netzwerke mit Führungskräften der ZF Friedrichshafen AG im Rahmen unserer ZF Lernplattform.
Die ZF ist ein gutes Beispiel für eine wissensintensive und wissensabhängige Unternehmung, deren Wettbewerbsfähigkeit von überlegener Expertise abhängt. Mit dem Fortschreiten der Wissensökonomie und der zunehmenden Notwendigkeit, Unternehmen als Lernende Organisation zu verstehen, verändern sich Anforderungen an Führung und Management. Führung bezieht sich auf Personen, Management auf Systeme. Die zentrale Herausforderung an Führung liegt darin, Wissensarbeiter als Experten/Expertinnen zu sehen, die verteilte Expertise – die heute global verstreut und vernetzt sein kann – zu koordinieren, zu moderieren und zu integrieren. Die wichtigste Herausforderung des Managements ist es, unternehmensweite Lernprozesse zu organisieren und die kollektive Intelligenz auf der Ebene der Organisation zu stärken.
In den Gruppenarbeiten mit ZU-Studierenden und ZF-Management sollen diese Herausforderungen differenziert nach Ebenen und Geschäftsfelder diskutiert und reflektiert
werden.
TERMIN: Mittwoch, 16. November 2016 von 13:00 Uhr – 19:00 Uhr
RAUM: FAB 3 – ZF Campus | Raum 2.03
AGENDA:
13:00 Uhr Begrüßung
13:15 Uhr Impulsvortrag von Prof. Dr. Helmut Willke
14:15 Uhr Diskussion
14:45 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr Fallgenerierung und -bearbeitung
17:30 Uhr Abschluss
18:00 Uhr Get-Together bei Imbiss und Getränken
Wenn Du Interesse hast an diesem Format teilzunehmen, dann melde Dich bitte per E-Mail unter zuee.planning@zu.de verbindlich bis zum 14. November 2016 an. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Es gilt: First-Come, First-Served!
Für Fragen steht Dir Frau Heike Viellieber heike.viellieber@zu.de gern zur Verfügung.