Okt 201501Do
02Fr
Wissenschaftliche Events
00.00 Uhr – 00.00 Uhr
Friedrichshafen | SeeCampus

Verbraucherforschungsforum 2015 |

Ver­brau­ch­er­for­schung für die di­gi­ta­le Welt: Eine Agen­da

Verbraucherforschungsforum 2015 |




Unter un­se­ren Gäs­ten wer­den sein:

Frau Prof. Dr. Ge­sche Joost, Pro­fes­so­rin an der Uni­ver­si­tät der Küns­te in Ber­lin und In­ter­net­bot­schaf­te­rin für Deutsch­land in Brüs­sel,

Staats­se­kre­tär Jür­gen Wal­ter (MWK Ba­den-Würt­tem­berg),

Mar­ti­na Ko­ederitz (IBM Deutsch­land),

Sa­bi­ne Frank (Goog­le Deutsch­land),

Prof. Dr. Peter Bux­mann (Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Darm­stadt),

Prof. Dr. Dirk Ba­ecker (Uni­ver­si­tät Wit­ten/Her­de­cke) sowie

Prof. Dr. Dirk Heck­mann (Uni Pas­sau).


Durch­ge­führt wird die Ver­an­stal­tung vom For­schungs­zen­trum Ver­brau­cher, Markt und Po­li­tik | CCMP

in Ko­ope­ra­ti­on mit Prof. Dr. Peter Ken­ning (Hein­rich-Hei­ne Uni­ver­si­tät Düs­sel­dorf),

Prof. Dr. An­dre­as Oeh­ler (Uni­ver­si­tät Bam­berg) und

Prof. Dr. Ger­hard Raab (Hoch­schu­le Lud­wigs­ha­fen).

Die Teil­nah­me ist kos­ten­los, die Plät­ze be­grenzt. Wir bit­ten wir um eine ver­bind­li­che An­mel­dung bis zum 15. September unter frschngszntrm-vmp​z​d.​ 


Weitere Informationen finden Sie unter: Verbraucherforschungsforum

Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.