Auch im Spring 2015 geht die Reihe „Hochschuldidaktik am Mittwoch“ des HEDeR weiter.
Im ersten Workshop stehen die nominierten und ausgezeichneten Lehrkonzepte des neu eingeführten Teaching Awards high5 im Mittelpunkt. Nur eines der durch Studierende nominierten Lehrkonzepte konnte gewinnen, aber viele der Einreichungen sind einen Blick (mehr) wert. Der erste HEDeR-Workshop im Spring-Semester soll daher Gelegenheit bieten, Einblicke in die Konzepte zu erhalten. Viele Nominierte werden zugegen sein und wir laden mit dem Workshop ein, in vielfältige Lehrerfahrungen hineinzublicken und gemeinsam zukunftstaugliche Lehrkonzepte zu entwerfen.
Sie haben Lust zum Mitdenken, möchten die Lehre und Didaktik an der ZU in Ihrem Sinne mitgestalten? Das HEDeR freut sich auf den Austausch zwischen und mit Studierenden, Dozierenden und weiteren Interessierten sowie auf die KollegInnen, die Einblick in ihre Konzepte geben.
Für weitere Informationen und Anmeldungen kontaktieren Sie bitte: sndrhfhszd