Apr 201529Mi
30Do
Wissenschaftliche Events
00.00 Uhr – 00.00 Uhr
Friedrichshafen | SeeCampus

Auftaktworkshop der EnergyCultures Nachwuchsgruppe

Um die Ent­wick­lungs­li­ni­en, Be­din­gun­gen und An­for­de­run­gen an eine ent­ste­hen­de trans­dis­zi­pli­nä­re Nach­hal­tig­keits­for­schung zu un­ter­su­chen, lädt die Nach­wuchs­grup­pe En­er­gy­Cul­tu­res ein, mit einem Bei­trag am Auf­takt­work­shop der Nach­wuchs­grup­pe En­er­gy­Cul­tu­res an der Zep­pe­lin Uni­ver­si­tät in Fried­richs­ha­fen teil­zu­neh­men.

Auftaktworkshop der EnergyCultures Nachwuchsgruppe

Die For­schungs­grup­pe En­er­gy­Cul­tu­res er­forscht die Be­din­gun­gen einer "trans­for­ma­ti­ven“ Wis­sen­schaft, die in der Lage ist, nach­hal­tig­keits­re­le­van­tes Wis­sen zu pro­du­zie­ren und so zur Um­set­zung und Steue­rung ge­samt­ge­sell­schaft­li­cher Trans­for­ma­ti­ons­pro­zes­se bei­zu­tra­gen, wie sie ins­be­son­de­re für die En­er­gie­wen­de not­wen­dig sind. Dabei geht es um mehr als die bloße Um­ge­stal­tung der dis­zi­pli­nä­ren Gren­zen des klas­si­schen Wis­sen­schafts­sys­tems.


Zen­tra­le Fra­gen un­se­rer For­schung sind:

Wie müs­sen Be­zie­hun­gen zwi­schen Wis­sen­schaft und Ge­sell­schaft neu ver­han­delt wer­den?
Wel­che neuen epis­te­mi­schen Ord­nun­gen ent­ste­hen im Kon­text einer trans­dis­zi­pli­nä­ren Wis­sen­schaft?
Wie kann die wis­sen­schaft­li­che Wis­sens­pro­duk­ti­on of­fe­ner ge­stal­tet wer­den um re­le­vant und le­gi­tim zu blei­ben?
Wel­che Rolle spielt die Wis­sens­pro­duk­ti­on jen­seits des Wis­sen­schafts­sys­tems etwa durch so­zia­le Be­we­gun­gen und NGOs?


Die­sen Fra­gen wid­met sich der Work­shop, der ge­mein­sam mit dem Eu­ro­pean Cen­ter for Sustaina­bi­li­ty Re­se­arch | ECS ver­an­stal­tet wird. Er soll die Ge­le­gen­heit bie­ten, die Frage nach neuen Wis­sens­re­gi­men auf Basis ein­ge­reich­ter Bei­trä­ge zu be­ar­bei­ten. Ab­hän­gig von den Bei­trä­gen be­steht die Ab­sicht, die Er­geb­nis­se im Nach­gang des Work­shops zu pu­bli­zie­ren.


Das aktuelle Programm finden Sie hier: Auftakt ENCULT

Weitere Informationen finden Sie unter: EnergyCultures

Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.