Objektivierung - Gebot und Prozedere in der Betriebswirtschaftslehre | Gastprofessor für Rechnungswesen und Controlling
Olaf Mäder war seit 2008 Lehrbeauftragter und ist seit Januar 2015 Gastprofessor für Rechnungswesen und Controlling an der Zeppelin Universität. Er studierte Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Universität der Bundeswehr in München. Er war dort wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Controlling und wurde 2005 promoviert.
Darüber hinaus war Olaf Mäder Offizier bei der Deutschen Luftwaffe sowie in der Unternehmensberatung bei PricewaterhouseCoopers und in verschiedenen Führungspositionen in der Airbus Group tätig. Seit 2013 ist er Professor für Controlling an der Hochschule Reutlingen. Die Forschungsschwerpunkte von Olaf Mäder liegen in der Objektivierung von Managemententscheidungen, der wertorientierten Steuerung insbesondere von Technologieunternehmen und dem Projektcontrolling.
Programm:
12.30 Uhr Begrüßung und Impuls durch APL Prof Tyrell
12.35 Uhr Antrittsvorlesung Prof Dr Olaf B. Mäder
13.10 Uhr Übergabe der Ernennungsurkunde
durch die Präsidentin Prof Dr Insa Sjurts
13.15 Uhr Anschließend Empfang mit Mittagessen
Weitere Infos finden Sie hier: Antrittsvorlesung
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.