Mär 201511Mi
Wissenschaftliche Events
14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Friedrichshafen | SeeCampus, Kolon LZ 1

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Steffen Kampeter

Der parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und CDU-Bundestagsabgeordnete Steffen Kampeter ist ZU|Gast.

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Steffen Kampeter

Auf Einladung des Karl-Mannheim-Lehrstuhls für Kulturwissenschaften ist am Mittwoch, 11. März, der parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und CDU-Bundestagsabgeordnete Steffen Kampeter zu Gast. Auf dem Programm stehen ein Impulsvortrag vor und eine ausführliche Diskussion mit Studierenden.


Steffen Kampeter ist geboren und aufgewachsen in Minden, wo er am Besselgymnasium sein Abitur machte. Es folgte ein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, das er als Diplom-Volkswirt abschloss. Danach wurde er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Verkehrswissenschaft der Universität Münster, um dann in die Wirtschaft zur Preussag AG zu wechseln.


Sein Interesse für Politik begann bereits früh: Noch als Schüler wurde er 1981 Mitglied der Jungen Union und der CDU. 1990 wurde er Bezirksvorsitzender der Jungen Union Ostwestfalen-Lippe und im gleichen Jahr für den Bundestagswahlkreis Minden-Lübbecke Mitglied des Deutschen Bundestages. Dort machte er sich rasch einen Namen – zunächst im Umweltausschuss, später im Haushaltsausschuss. Von 2005 bis 2009 war Kampeter haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, bevor er in das Amt des parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister der Finanzen berufen wurde, das er bis heute innehat. Seit 2012 ist er zudem stellvertretender Vorsitzender der CDU Nordrhein-Westfalen.


Über die Politik hinaus ist er vielfältig engagiert: So war er unter anderem von 1993 bis 1998 Vorsitzender des Kuratoriums der Bundeszentrale für politische Bildung, von 1996 bis 2001 Mitglied im Senat der Fraunhofer-Gesellschaft e.V., von 2003 bis 2009 Mitglied des Kuratoriums der Deutschen Phono-Akademie, und er ist seit 2007 stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Initiative Musik gGmbH.

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Zeppelin Universität.

Weitere Informationen und Anmeldung unter

Dr. Alexander Ruser
Alxndrrsrzd

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Nicht öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.