Einführung in verschiedene Lerntechniken – Theorie und Praxis
Eigentlich hättet ihr schon vorher mit dem Lernen anfangen sollen. Aber nun ist es wie es ist: Nur noch wenige Tage zur Klausur. Ihr wollt wissen, wie ihr schnell und effektiv noch möglichst viel lernen könnt? Wie ihr euch für ein Fach motivieren könnt, das vielleicht nicht euer Lieblingsfach ist?
Dann ist dieser Workshop mit Frau Dr. Nadine Meidert, akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politische Soziologie, die bereits Workshops dieser Art an der Universität Konstanz und an der ZU veranstaltet hat, genau das Richtige.
Der Workshop ist in zwei Teile aufgebaut.
Eine kurze theoretische Einführung, in der unter anderem ein Überblick über die verschiedenen Lerntypen gegeben wird. Danach werden in einem ausgiebigen Praxisteil mit unterschiedlichen Übungen die verschiedenen Methoden ausprobiert.
Dieser Workshop ist vor allem für alle BWL- (Nach-)Schreiber interessant! Die Beispiele und Übungen orientieren sich an dem BWL-Kurs des ersten Semesters, sodass ihr perfekt auf die kurz bevorstehende Readingweek vorbereitet seid.
Natürlich sind die Techniken auch auf andere Klausuren übertragbar.
Auf Grund begrenzter Plätze, bitten wir um eine Anmeldung für den Workshop unter:
stdntcrzppln-nvrstynt