Mär 201512Do
Studierenden-Projekte
19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Friedrichshafen | SeeCampus, Kolon LZ 1

CiP e. V. | SmallTalk | Dr. Gerhard Kunath, Ostafrika-Koordinator der „action medeor“

Medikamentenversorgung in der Entwicklungszusammenarbeit – am Beispiel Tansanias

CiP e. V. |  SmallTalk | Dr. Gerhard Kunath, Ostafrika-Koordinator der „action medeor“

©Gerhard Kunath


Die verheerenden Konsequenzen des Ebola-Virus’, gerade in Westafrika, haben einen Umstand wieder in das öffentliche Bewusstsein geführt. Die Versorgung der Bevölkerung mit Medikamenten wird in vielen Entwicklungsländern nicht einmal ansatzweiße dem eigentlichen Bedarf gerecht.
Neben fehlenden Ärzten ist es besonders der Mangel an passender Arznei, der in vielen Fällen lebenslange Beeinträchtigung oder sogar den Tod verursacht. Und das, obwohl viele Krankheiten eigentlich behandelbar sind.

Auch über die Ebene der persönlichen Schicksale hinaus ist das eine starke Belastung für die Volkswirtschaften in den betroffenen Ländern, denn schlechte Volksgesundheit hemmt Entwicklung und Fortschritt.
Um über die Problematik des Medikamentenmangel und die Entwicklungszusammenarbeit im Generellen zu diskutieren, hat der CIP Dr. Gerhard Kunath, den Ostafrika-Koordinator der „action medeor“, dem größte europäischen Medikamentenhilfswerk, eingeladen.
Am Beispiel Tansanias wird Dr. Kunath auf die Problematik der Entwicklungszusammenarbeit eingehen und über seine persönliche Arbeit in einem so heiklen Themengebiet wie der medizinischen Versorgung berichten. 


Der Club of International Politics e.V. freut sich über zahlreiche Interessenten und bittet um Anmeldung per Mail an nmldngntrntnl-pltcsrg
- Mitglieder des CIP werden bei der Anmeldung bevorzugt behandelt-
Because politics matters!
 

Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.