Autogenes Training ist ein bewährtes, wissenschaftlich fundiertes Entspannungsverfahren
StudentCare | Autogenes Training – Entspannt durch das Semester und die Prüfungszeit
Autogenes Training ist ein bewährtes, wissenschaftlich fundiertes Entspannungsverfahren
Autogenes Training (AT) ist ein bewährtes, wissenschaftlich fundiertes
Entspannungsverfahren, um das Semester sowie den Prüfungszeitraum mit
mehr Gelassenheit und Ruhe anzugehen. Beim AT werden durch gedankliche,
bildhafte Vorstellungen körperliche Funktionen beeinflusst. Die Wirkung
ist ein flacher hypnoider Zustand, bei dem der gesamte Organismus
entspannt wird. Die Übenden fühlen sich gelassener, ruhiger und
zuversichtlicher. Das AT ist bis heute kaum übertroffen, was das
günstige Verhältnis von geringem Lern- und Zeitaufwand und dem hohen
Ertrag, sich tief und wohltuend zu entspannen, angeht. Die Methode ist
leicht verständlich, prägt sich rasch ein und wirkt, bei regelmäßigem
Üben, zuverlässig.Nehmt die Gelegenheit wahr und lernt eine Methode
kennen, mit der es gelingen wird, ein Gefühl von Erholung und geistiger
Frische selbst herbeizuführen. Garantiert ohne Nebenwirkung! Falls
ihr interessiert seid, bringt bequeme Kleidung und eine Isomatte oder
Decke mit. Die Übungen können auch im Sitzen durchgeführt werden.
Anmeldung unter: stdntcrzppln-nvrstynt