Sep 201530Mi
TalentCenter - Events
19.15 Uhr – 20.45 Uhr
Friedrichshafen | ZF Campus, Blackbox 1.09

beMERKenswert | Gregor Staub, Gedächtnistrainer

mega memory® Gedächtnistraining Geniale Lerntechniken für Beruf und Alltag

beMERKenswert | Gregor Staub, Gedächtnistrainer

Als erfahrener Lernstratege bietet der Schweizer Gedächtnistrainer Infotainment der besonderen Art. Der studierte Betriebsökonom entwickelte, basierend auf der altgriechischen MNEMOTechnik, ein Konzept, das anhand von praktischen Übungen den Teilnehmer sofort erleben lässt, wie jeder Mensch mit der richtigen Methode schnell und langfristig seine Gedächtnisleistung markant verbessern kann.
Sein genialer Selbstlern-Kurs mega memory® Gedächtnistraining ist bereits 1990 erschienen. Der Ursprung war seine eigene Vergesslichkeit - die Lösung fand er in USA - und entwickelte mit mehreren 1000 Studenten der Uni Zürich.

Gregor Staub begeistert bereits seit 25 Jahren mit seiner Form des Gedächtnistrainings. Er ist eine der großen Koryphäen in diesem Bereich. Bis heute besuchten über eine Million Teilnehmer seine Vorträge und Seminare in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Gregor Staub ist Autor vieler Bücher zum Thema Gedächtnistraining. Inzwischen gibt es weitere Ausgaben zu den Themen Legasthenie und Mathematik. Bereits Im Dezember 2003 wurde er vom Magazin TRAiNiNG zum Trainer des Jahres gewählt. Er ist Mitglied im renommierten Trainer- „Club 55“ und Vorstandsmitglied der German Speaker Association (GSA).

Er arbeitet seit vielen Jahren mit Firmen, Schulen und Universitäten zusammen. Gregor Staub war schon in unzähligen TV- und Radio-Sendungen. Am 6. September 2013 wurde er für sein Lebenswerk in die "Hall of Fame" der German Speakers Association aufgenommen. Gregor Staub ist verheiratet und hat zwei Töchter.

"Ihr Gehirn kann viel mehr, als Sie glauben!"
Gregor Staub



 

Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Anmeldeformular

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.