Es gibt keine dummen Fragen. Nur Dumme, die keine stellen. Mach dich mit 100 Schülern aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz auf die Suche nach Antworten.
Wähle eine von drei Akademien und studiere eine Woche mit Professoren der Zeppelin Universität und Gastdozenten aus Wirtschaft, Kultur und Politik.
1. Kurs Wirtschaft, Leitung: Frédéric Gruninger
Diversity Management: Wie nützt Vielfalt Unternehmen?
Aktuelle gesellschaftliche Trends beeinflussen Firmen auf unterschiedliche Art und Weise. Dies betrifft insbesondere auch das Personalmanagement. Nach einer allgemeinen Einführung in aktuelle Trends des Personalmanagements thematisiert die Veranstaltung vor allem die wachsende Bedeutung von Vielfalt (Diversity) für die Prosperität von Unternehmen. Diskutiere hierzu aktuelle Fragen aus Forschung und Praxis.
2. Kurs Kultur & Kommunikation, Leitung: Margit Czenki und Christoph Schäfer
Welche Sprache spricht die Stadt?
Wir sprechen mit Worten und mit Gesten, auch Kleidung und Haarschnitte drücken etwas aus. Aber wie spricht die Stadt? In diesem Kurs geht es darum, die Sprache der Stadt zu entschlüsseln. Er führt in die Geschichte des „Umherschweifens“, in die Psychogeographie und in die „Spaziergangsforschung“ ein. Und dann geht‘s los: Abenteuer warten überall, manchmal auch dort, wo andere sie übersehen
3. Kurs Politik, Leitung: Christian Schmidt
Open Education: Ist Bildung für alle möglich?
Open Education wird die Bildungslandschaft grundlegend verändern, prophezeit die Kapstadt Open Education Declaration. Seitdem ist viel passiert, aber es gibt noch einige Hürden auf dem Weg zur „Bildung für alle“. Im Kurs werden wir diese zusammen näher beleuchten und mögliche Zukunftsszenarien für einen gerechteren Bildungszugang entwickeln.
Weitere Informationen und die Anmeldemaske finden Sie unter: Schülerakademie