Apr 201521Di
Wissenschaftliche Events
13.00 Uhr – 18.00 Uhr
Friedrichshafen | Fallenbrunnen 18, LZ 33

ZusammenFühren | gemeinsame Lernplattform von ZU und ZF

Führen im Wandel – mit Prof Dr Josef Wieland

ZusammenFühren | gemeinsame Lernplattform von ZU und ZF

Unter Beteiligung der Beteiligten – nämlich fünfzehn Führungskräften aus verschiedenen Ebenen und Bereichen der ZF Friedrichshafen AG (die internationale Projektteams bildet und führt) und fünfzehn Studierende der ZU, die immer mehr wissen wollen als andere, wollen wir folgendes reflektieren:
Zeiten der Veränderung scheinen Unsicherheiten mit sich zu bringen. Aber Veränderung in Organisationen ist kein Naturereignis. Unternehmen verändern „sich“ nicht – sie werden von den Menschen verändert, die sie führen. Doch wie können Führungskräfte immer neue und immer öfter interkulturell geprägte Beziehungsansprüche aus der Organisation, von Mitarbeitern, von erweiterten Projektlandschaften in ihre Führungspraxis aufnehmen? Sicher ist nur: Leadership bleibt eine stete Lernaufgabe.
Impulsgeber ist Herr Prof. Dr. Josef Wieland (LEIZ) sein, der sich vor allem mit der Frage beschäftigt, was Leadership Exzellenz in globalen Märkten und Organisationen meint. Sind die Wahrnehmungen gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen und die Umsetzung in ein Veränderungsmanagement wirklich schon angekommen? Zur Qualität von Führung in Veränderungsprozessen: Welche Rolle spielen Werte, Moral, ethische Prinzipien wirklich für sie?


13.00 Uhr      Begrüßung Bodo Wünsch ZU | David Kling ZF
13.15 Uhr      Impulsvortrag Prof Dr Josef Wieland | LEIZ
                      Leadership Excellence Institute an der ZU
14.00 Uhr      Diskussion Gemeinsame Leitfragen
14.30 Uhr      Pause Kaffee & Kuchen
15.00 Uhr      Vertiefung Gemischte Kleingruppen:

17.30 Uhr       Abschluss „Flitzlicht“


Anmeldungen nimmt entgegen: Bodo Wünsch, Programmdirektor in der ZU|Professional School (bdwnschzd, 07541/6009-1505)
 

Veranstaltungsart
Nicht öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.