Der Kunsttrailer kommt mit einem mobilen Ausstellungsraum sowie einem Begleitprogramm aus Konzerten, Lesungen und Performances.
Die Kunststiftung Baden-Württemberg ist eine der bedeutendsten Institutionen zur Förderung der experimentellen Kunstszene im Land. Sie fördert junge Künstlerinnen und Künstler in den Sparten Bildende Kunst, Musik, Literatur sowie Kulturschaffende. Im September 2015 geht die Kunststiftung Baden-Württemberg auf eine zweiwöchige Tournee durchs Land. Insgesamt werden sieben Orte mit einem "Kunsttrailer" angefahren und mit zeitgenössischer Kunst von Stipendiatinnen und Stipendiaten der Kunststiftung bespielt.
17.00 Uhr | Vorstellung der mobilen Ausstellung
Eigens für den "Kunsttrailer" produzierten Stipendiatinnen und Stipendiaten der Kunststiftung Multiples und Editionen, die sich mit dem Thema Reise beschäftigen. Lisa Mühleisen gestaltete Handtücher, Felix Oehmannproduzierte ein T-Shirt, Gabriela Oberkofler entwarf Kissen und Wolfgang Ganter bearbeitete Dias, die an den Trailer projiziert werden.
19.30 Uhr | Digitales Konzert und Lesung
Im Forum des neu eröffneten ZF Campus werden der Musiker Vincent Wikström und die Literaturstipendiatin Nina Ender den Abend gestalten. Während Nina Ender mit ihrem Partner Stefan Kolosko Theaterstücke im Dialog vorträgt, programmiert und performt Vincent Wikström live am Computer. Improvisation und Eingespieltes wie auch Gegenläufiges treffen an diesem Abend aufeinander.