Der UBS Executive Director und Chairman von UBS Pride spricht über Diversität und Netzwerke.
Welche Arbeitsatmosphäre herrscht in einer der weltgrößten Banken? Welche Rollenbilder gibt es?
Was bringen (Karriere)Netzwerke, die Minoritäten zusammenbringen? Weshalb haben fast alle großen Organisationen heute solche Netzwerke für Frauen, Homosexuelle oder Ausländer? Welche Ziele verfolgt UBS Pride, das bankinterne Netzwerk, über welches sich schwule und lesbische MitarbeiterInnen organisieren? Ist solch eine Vernetzung in der heutigen Zeit noch nötig?
Andreas von Rosen ist Executive Director für Group Operations im Core Banking der UBS in Zürich und wird zusammen mit uns derlei Fragen diskutieren. Er setzt sich für Chancengleichheit in der Karriere ein. An der Commerzbank hat er das LGBT-Netzwerk mitbegründet, das heute zu den stärksten solcher Mitarbeitervereinigungen in Deutschland zählt. Inzwischen ist er Chairman von UBS Pride.
Die Queer Initiative der ZU ist ein Zusammenschluss jenseits von Labels und Normen. Mit Veranstaltungen und Seminaren soll das Thema "queer" an der ZU sichtbar gemacht werden - und damit ein aktives Zeichen gegen Homophobie/Transphobie und für Akzeptanz und Vielfalt gesetzt werden.
Die Initiative ist aber gleichzeitig auch Anlaufstelle, die Austausch und Unterstüzung suchen. Dazu trifft sie sich alle zwei Wochen.
Weitere Informationen unter
queer@zeppelin-university.net oder auf unserer Seite www.facebook.com/ZeppelinLGBT.