Der Pioneer Port der ZU lädt ein zum Thema Unternehmertum
Liebe Interessierte unternehmerischer Aktivitäten an und um die ZU!
Wir laden Sie am Mittwoch, den 21.01.15, ab 19 Uhr herzlich in den Konferenzraum des HauptstadtCampus der ZU ein.
Der PioneerPort möchte zukünftig stärker als in der Vergangenheit regelmäßige außercurriculare Formate rund um das Thema Unternehmertum im Kreise der Studierenden, Alumni und sonstigen Interessierten etablieren. Eines dieser Formate soll dabei ein gemütlicher Abend mit ausgewählten Referenten und Persönlichkeiten aus der Gründerszene, dem Unternehmertum oder anderer relevanter Bezugsgruppen sein.
Als Kick-Off Event möchten wir im Januar einen abendlichen Fireside Talk veranstalten. Und welcher Ort eignet sich dafür besser als Berlin — mit seiner aktiven Start-Up Szene, förderungsbereiten Investoren und noch dazu mit der größten ZU-Alumni Community?
Thomas Herzog und Sebastian Fittko werden uns als aktive Mitglieder der Berliner Gründerszene durch den Abend führen und von ihren praktischen Erfahrungen berichten: die Erfolge, die Chancen, die Risiken, die Fehler. Wer sind die Key Player im Berliner „start-up Öko-System“ und wie findet man als ZU'ler am besten Zugang zu diesem Netzwerk? Welche Möglichkeiten gibt es für die Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens?
Ergänzend wird Andreas Mertens, als neuer Leiter des ZU | PioneerPorts, noch über die zukünftigen Ideen zur stärkeren Etablierung und Förderung von Unternehmertum an der ZU berichten. Stärker als in der Vergangenheit wird der PioneerPort zukünftig als Zentrum für Gründer- und Unternehmertum danach streben, bisherige Strukturen wie z.B. den Entrepreneurs Club, die Gründer-konferenz Tatendrang oder den ZU Micro Equity Fonds miteinander zu vernetzen und integrieren.
Im Sinne eines offenen Formats soll der Rahmen der Veranstaltung vor allem viel Raum für den Dialog und Austausch bieten.
Wir würden uns freuen, möglichst viele Aktive, Ehemalige und Interessierte von in- und außerhalb der ZU begrüßen zu dürfen.
Für Getränke wird gesorgt sein!
Wir freuen uns auf Ihre verbindliche Anmeldung bis Freitag, 09.01.15 unter:
pnrprtzd