Bildung gehört zu den wichtigsten individuellen, kulturellen und ökonomischen Herausforderungen und politischen Hoffnungsträgern unserer Zeit
Der Forschungsverbund „Bildungsinnovationen“ nähert sich den gegenwärtigen Fragestellungen und Umbrüchen der Bildungslandschaft durch eine Verknüpfung von politik- und verwaltungswissenschaftlichen mit wirtschaftswissenschaftlichen, pädagogischen und kulturwissenschaftlichen Perspektiven. In diesem Workshop stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der ZU Forschungsprojekte in allen Stadien – von der groben Idee über laufende Anträge bis hin zu abgeschlossenen Projekten – vor