Jun 201425Mi
26Do
Wissenschaftliche Events
15.00 Uhr – 17.00 Uhr
ZU on Tour, Universität Liechtenstein, Vaduz

Offene gesellschaftliche Innovation

Workshops und Vorträge im Rahmen des Forschungsprojektes "eSociety Bodensee 2020"

Offene gesellschaftliche Innovation

Veranstaltung der ZU (TOGI) in Kooperation mit der Universität Liechtenstein und der Hochschule für angewandte Wissenschaften St. Gallen

Kann Open Innovation dazu beitragen gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen?
Was sind Chancen und Risiken von offener gesellschaftlicher Innovation?
Welche Methoden und Werkzeuge stehen zur Verfügung?
Welche Erfolgsgeschichten können erzählt werden?
Die Veranstaltung „Offene Gesellschaftliche Innovation“, die im Rahmen des Forschungsprojektes „eSociety Bodensee 2020“ stattfindet, widmet sich diesen Fragen. In Vorträgen, Workshops und Diskussionen werden Lösungsansätze aus Theorie und Praxis von Vertretern aus Politik, Verwaltung und der Wissenschaft präsentiert.


Zielgruppe:
• Politiker und Verwaltungsmitarbeiter
• Politisch/zivilgesellschaftlich/ehrenamtlich interessierte Bürgerinnen und Bürger
• Wissenschaftler aus den Bereichen Politikwissenschaften, Verwaltungswissenschaften, E-Government, Innovationsmanagement, Nonprofit Management
• Dienstleister aus dem Bereich Innovationsmanagement und E-Government
• Medienvertreter


Anmeldung unter: http://bit.ly/1p6BxIq
Kontakt und weitere Informationen bei  Nicole Thöny Koordinatorin für Marketing und Organisation Universität Liechtenstein Institut für Wirtschaftsinformatik
Telefon +423 265 13 10
nclthnynl
www.uni.li

Sprache
Deutsch
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.