Nov 201412Mi
Wissenschaftliche Events
12.30 Uhr – 13.30 Uhr
Friedrichshafen | SeeCampus, Kolon LZ 2

Prof Dr Dietmar Schirmer | Antrittsvorlesung

Staatsarchitektur – Überlegungen zum Zusammenhang von politischer und ästhetischer Produktion

Prof Dr Dietmar Schirmer | Antrittsvorlesung

Zum Referenten:

Dietmar Schirmer ist seit September 2014 Gastprofessor und DAAD-Fellow im Bereich Staats- und Gesellschaftswissenschaften der Zeppelin Universität. Nach Studium in München und Berlin und Promotion in Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin lehrte er an der Freien Universität Berlin, Cornell University, Universität Wien, University of British Columbia und University of Florida. Er war außerdem Fellow am Deutschen Historischen Institut in Washington, D.C. und ist Mitglied der American Political Science Association und des Council for European Studies.
Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der historisch-institutionalistischen Vergleichenden Politikwissenschaft und der politischen Kulturforschung. Gegenwärtige Forschungsprojekte befassen sich mit dem Verhältnis von Nationalstaatlichkeit und regionalen Minderheitennationalismen in der EU sowie mit der Staatsarchitektur Europas seit der Renaissance.

Programm:
12.30 Uhr Begrüßung und Impuls durch Prof Dr Eckhard Schröter
12.35 Uhr Antrittsvorlesung Prof Dr phil Dietmar Schirmer
13.10 Uhr Übergabe der Ernennungsurkunde durch den Präsidenten Prof Dr Dr hc mult Alfred Kieser
13.15 Uhr Empfang mit Mittagessen
 

Die Veranstaltung ist ausgebucht, es können keine weiteren Anmeldungen mehr angenommen werden.

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken

Anmeldeformular

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.