"Big Data in der Kommunikations- und Medienwissenschaft"
Das Forschungskolloquium "Komplexe Systeme" nimmt klassische Fragen der Politischen Ökonomie und ihrer Kritik auf und diskutiert sie vor dem Hintergrund neuerer Überlegungen zu Theorien komplexer Systeme. Es versucht, die internationale Diskussion von Emergenz, Rekursivität und Nichtlinearität um die eher europäischen Interessen an Selbstreferenz, Paradoxien und Reflexivität zu ergänzen. Es geht um Macht, Geld, Kapital und Wissen vor dem Hintergrund von Ohnmacht, Kritik, Schulden und Nichtwissen. Das interdisziplinäre Gespräch zwischen den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften erweist sich dabei als unvermeidbar.
Das Kolloquium wendet sich an Studierende, Doktoranden und Kollegen.
Literatur zur Vorbereitung, siehe Cornelius Puschmanns Website http://cbpuschmann.net/
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.