Nov 201414Fr
Wissenschaftliche Events
17.00 Uhr – 16.00 Uhr
Friedrichshafen | SeeCampus

Fortbildung Politik-/Sozialwissenschaften zum Thema Ungleichheit

Zunehmende Ungleichheit wird immer mehr als Problem von bzw. für Gesellschaften gesehen, da weniger egalitäre Gesellschaften häufig mit besonders vielen Problemen zu kämpfen haben, angefangen von schlechter Gesundheit bis zu Kriminalität und vielen anderen Krisensymptomen.

Fortbildung Politik-/Sozialwissenschaften zum Thema Ungleichheit

Die Zeppelin Universität in Friedrichshafen bietet im Herbst 2014 eine anderthalbtägige Fortbildungsveranstaltung an. Die Fortbildung richtet sich in erster Linie an Sozial- bzw. Gemeinschaftskundelehrer/innen. Lehrer/innen anderer Fachbereiche sind bei Interesse aber ebenso herzlich willkommen. Thema der Fortbildung ist Ungleichheit in Bezug auf Lebenschancen und politische Partizipation. Die Fortbildung wird von Prof. Dr. Joachim Behnke geleitet, der an der Zeppelin Universität den Lehrstuhl für Politikwissenschaft innehat. Das Programm besteht aus einem ca. 90minütigen Vortrag am Freitag und zwei Seminarblöcken am Samstag. 


| Termin: 14. und 15. November 2014, Beginn am 14. November um 17 Uhr, Ende am 15. November um 16 Uhr
| Ort: Zeppelin Universität in Friedrichshafen
| Thema: Ungleichheit
| Dozent: Prof. Dr. Joachim Behnke, Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der Zeppelin Universität
| Kosten: Die Zeppelin Universität übernimmt die Kosten für den Kurs sowie Unterkunft und Verpflegung. An- und Abreise müssen von den Teilnehmern selbst bezahlt werden.
| Anmeldeschluss: Freitag, 24.10.2014
| Anmeldung per E-Mail an: sbstnfrnkzd

Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.