Feb 201407Fr
10.00 Uhr – 12.30 Uhr
Friedrichshafen | SeeCampus, Kolon LZ 9

Die Zukunft der Arbeit | Workshop

Im Anschluss an die Veranstaltung vom Vorabend: Die Zukunft der Arbeit - Ein Diskurs in drei Thesen

Die Regisseurin und Autorin Carmen Losmann hat mit "Work Hard, Play Hard" einen der wichtigsten deutschen Dokumentarfilme über den Wandel der Arbeit vorgelegt. Im Anschluss an die Veranstaltung "Die Zukunft der Arbeit - Ein Diskurs in drei Thesen", die am Abend des 6.2.2014 an der Zeppelin Universität stattfindet, wollen wir am Morgen des 7.2.2014 (10.00 - 12.30 Uhr, SMH LZ 09 ) gemeinsam den Film von Carmen Losmann anschauen und anhand der dargestellten Arbeitswelten die am Abend diskutierten Thesen noch einmal reflektieren. Leitung und Moderation: Dr. Max Neufeind, Arbeitspsychologe an der ETH Zürich Referentin: Christina Schildmann, Referentin im Forum Politik und Gesellschaft der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin Veranstalter der Veranstaltung ist die Hochschulgruppe der Friedrich-Ebert-Stiftung. Nähere Informationen und Anmeldungbei Maximilian Locher m.locher@zeppelin-university.net Die Veranstaltung richtet sich an Studierende und Wissenschaftler der Zeppelin Universität.
Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Nicht öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.