Feb 201419Mi
Studieninteressenten-Events, Wissenschaftliche Events
17.30 Uhr – 20.00 Uhr

3. Humboldt Night

Wissenschaftler und Studenten diskutieren zu aktuellen Fragen des wissenschaftlichen Arbeitens

1) Wie gestaltet sich die Einbindung von Studierenden in der aktuellen Forschung von wissenschaftlichen Einrichtungen an einer Universität, insb. Lehrstühle? Was können die Studierenden erwarten? Was wird von den Studierenden erwartet? Referent: Prof. Dr. Marcel Tyrell (Institut für Unternehmer- & Finanzwissenschaften) Referent: Leo Klattenhoff | CCM-Student Wie können netzpolitische Themen in das Agenda-Setting der Bundesrepublik Deutschland einfließen und die Gesetzgebung nachhaltig beeinflussen? (Betreuer Jun. Prof. Dr. Marian Adolf) Referent: Jens Wäckerle | PAIR-Student Untersuchung von Wählerentscheidungen anhand empirischer Daten (Betreuer Prof. Dr. Joachim Behnke) 2) Wie gestaltet sich der Prozess der Findung einer Forschungsfrage und eines wissenschaftlichen Betreuers? Auf was muss man achten wenn man ein eigenständiges Forschungsprojekt konzipieren möchte. Referentin: Josephine Kramer | CCM-Studentin Radio von Kinder für Kinder: die ideale Sendung (Betreuer Prof. Dr. Udo Göttlich) Referentin: Sabrina Pensel | CCM-Studentin New Work: Zwischen Selbsterfüllung und Risiko - Einblick in ein berufliches Entscheidungskalkül (Betreuerin Dr. Silke Seemann) Referent: Philipp Ströhle | CME-Student Internationale Rekrutierung (Betreuer Prof. Dr. Christian Opitz)
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken

Anmeldeformular

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.