Mai 201431Sa
Jun 201401So
Studierenden-Projekte
09.00 Uhr – 18.00 Uhr
Friedrichshafen | SeeCampus

ZUfo 2014 | Studentische Vortragsreihe

Von Studenten für alle, zum Thema Speicher

ZUfo 2014 | Studentische Vortragsreihe

Von Studenten für alle, zum Thema Speicher

Im Rahmen der ZUfo Konferenz findet eine öffentliche Vortragsreihe statt. Sie sind herzlich dazu eingeladen, wir freuen uns auf Ihr Kommen.
In fünf verschiedenen Konferenzpanels tragen Studierende aus ganz Deutschland ihre Forschungsarbeiten vor und diskutieren gemeinsam mit den Konferenzteilnehmern über die vielfältigen Aspekte unterschiedlicher Formen von "Speicher". Die 20 natur- und geisteswissenschaftlichen Studierenden kommen von Hochschulen und Universitäten aus ganz Deutschland und Europa und studieren eine Fächerbreite von Bionik und provinzialrömischer Archäologie über Neurowissenschaften und Psychologie bis hin zu Kulturgeschichte und Kunstwissenschaften.
Die Themen und vorgestellten Arbeiten gliedern sich in 5 Unterkategorien:

Panel I : Erinnern | Samstag 9.30-11.00 Uhr
Neurophysiologische Organisation der Sprache, die digitalen Organisation von Erkenntnissen und die Organisationslosigkeit von Zufällen sowie die Frage nach möglichen Lerneffekten

Panel II : Regenerieren | Samstag 15.30-17.00 Uhr
Ökologisch-regenerative Speicher und Finanzmarktinstrumente

Panell III : Prägen | Samstag 17.15-18.45 Uhr
Kulturelle Prägung einer Gesellschaft und deren unterschiedlichen Darstellungsformen und Katastrophen

Panel IV : Repräsentieren | Sonntag 09.00-10.30 Uhr
Künstlerische Archivierung und zeitgeschichtliche Auseinandersetzungen mit Film und Fotografie

Panel V : Bemächtigen | Sonntag 11.00-12.30 Uhr
Macht und Überwachung, Datensammlung und digitale Kulturtechniken des Speicherns

Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Vortragpanels gibt es unter
http://zu-fo.de/programm/panels
 

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Anmeldeformular

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.