Von Studenten für Studenten zum Thema Speicher mit Konferenzworkshops Die Anmeldemöglichkeiten zur Konferenz sind geschlossen. Besuchen Sie uns aber gerne in unseren Vortragsreihen.
Die Anmeldemöglichkeiten zur Konferenz sind geschlossen. Besuchen Sie uns aber auch gerne in unseren Vortragsreihen
Die Programme finden Sie unter http://www.zu.de/veranstaltungen/?id=1830
Die Konferenz bringt junge Wissenschaftler und Wissenschaftsinteressierte aller Altersgruppen zum Thema »Speicher« zusammen und forciert eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit allen Facetten der Thematik.
In fünf verschiedenen Konferenzpanels tragen Studierende aus ganz Deutschland ihre Forschungsarbeiten vor und diskutieren gemeinsam mit den Konferenzteilnehmern über die vielfältigen Aspekte unterschiedlicher Formen von "Speicher". Die 20 natur- und geisteswissenschaftlichen Studierenden kommen von Hochschulen und Universitäten aus ganz Deutschland und Europa und studieren eine Fächerbreite von Bionik und provinzialrömischer Archäologie über Neurowissenschaften und Psychologie bis hin zu Kulturgeschichte und Kunstwissenschaften.
Das Vortragsprogramm finden Sie unter http://zu-fo.de/programm/panels
Da Wissenschaft nicht im Elfenbeinturm wohnen soll, werden die wissenschaftlichen Arbeiten von Praxisworkshops ergänzt, in denen sich die Teilnehmer gemeinsam mit Experten bestimmten Fragestellungen stellen und die vorgestellte und erarbeitete Theorie an realen Phänomenen von der »Rurbanen Raumproduktion« bis zu »Cryptocurrencies« erproben.
Das Workshopprogramm finden Sie unter http://zu-fo.de/programm/workshops
Ergänzt wird die Konferenz von einem informativen Rahmenprogramm, das junge Wissenschaftler einen Einblick in die wissenschaftliche Praxis gewährt, sowie ausreichend Raum, Zeit und Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch mit anderen Teilnehmern.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an der Konferenz verbindlich an. Die Konferenzteilnahme kostet 35€. Darin enthalten sind die öffentliche Bürgeruniversität am Konferenzvorabend sowie die Vortragsreihe der studentischen Forschungsarbeiten, die Teilnahme an Workshops sowie die Verpflegung im Rahmen der Konferenz. Eine gesonderte Anmeldung für die Bürgeruniversität und Vortragsreihe sind nicht nötig.Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit allen Formalitäten der Anmeldung.
Unterbringung und Anreise
Es besteht die Möglichkeit in Form von »studentischem Indoor-Camping« in den Räumen der Zeppelin Universität untergebracht zu werden und zu frühstücken. (Dusche vorhanden, 10€ für 2 Nächte inkl. Frühstück). Die ersten 40 Anmeldungen zur Teilnahme erhalten außerdem einen Flixbus-Gutschein für eine um 5€ reduzierte Anreise zur Veranstaltung.