Nov 201425Di
Studierenden-Projekte
19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Friedrichshafen | SeeCampus, Kolon LZ 1

Gründungsveranstaltung Sicherheitspolitischer Arbeitskreis der ZU

Libyen - auf dem Weg zum Failed State? Vortrag und Diskussionsrunde mit dem Journalisten und Libyen-Kenner Mirco Keilberth

Gründungsveranstaltung Sicherheitspolitischer Arbeitskreis der ZU

Nach dem Sturz des Machthabers Muammar al-Gaddafi ist Libyen weitgehend aus der Öffentlichkeit verschwunden. Enorme Ölreserven und 1.800 auf Touristen geradezu wartende Kilometer Küstenlinie machten große Hoffnungen auf einen Wirtschaftsboom nach dem Wiederaufbau – doch die Milizen, die 2011 entscheidend zur Revolution beitrugen, verbreiten heute das Chaos. Die zivilen Institutionen, in die große Hoffnungen gesetzt wurden, sind durch einen Verfassungsstreit gelähmt, das Parlament gerade aufgelöst, zahlreiche Politiker wurden getötet oder ins Ausland vertrieben. Wer bleibt heute also noch um den libyschen Staat zu einen? Welche Auswirkungen hat die Sezession einzelner Landesteile und sollten sich darüber auch europäische Politiker den Kopf zerbrechen?

Der freie Journalist und Libyen-Kenner Mirco Keilberth verbrachte die vergangenen Wochen abermals vor Ort. Er wird uns seine jüngsten Eindrücke multimedial schildern und die wichtigsten Akteure vorstellen. Wir freuen uns auf eine engagierte Diskussion, die nicht nur an der Oberfläche kratzt.


Weitere Informationen und Anmeldung unter: schrhtspltkzppln-nvrstynt

 

Sprache
Deutsch
Veranstaltungsart
Nicht öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.