Feb 201424Mo
19.15 Uhr – 20.30 Uhr

Zen-Meditationskurs mit Riadh Brisam

Ab dem 24.02. jeden Montag um 19:30 Uhr

Gerade heutzutage geht alles immer schneller, alles wird immer mehr und vielfältiger. Die Anforderungen steigen. -Da ist es gut, wenn man Techniken an der Hand hat, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und die einem helfen, wieder bei sich anzukommen. Eine solche Technik ist die Zen-Meditation, die ursprünglich in Indien entstand und sich vor allem in Japan weiterentwickelte. Seit den 70er Jahren wird sie auch im Westen vermehrt gelehrt und es gibt vielfältige Möglichkeiten für Sesshins (Retreats für Zen-Meditation), auch haben sich viele Meditationszentren in Deutschland etabliert. Sogar große Firmen wie Siemens und die Commerzbank setzen auf Zen-Meditation als Methode zur Burn-Out Prävention für Ihre Führungskräfte. Jetzt wird Zen-Meditation auch als regelmäßige Gruppe an der ZU angeboten. Wir laden Euch dazu herzlich ein, bei den Meditationskursen dabei zu sein. In der Einführung in die Meditation, die einmal im Monat montags um 18 Uhr stattfindet, lernt Ihr, wenn ihr noch nicht geübt seid im Meditieren, wie der Ablauf der Zen-Meditation aussieht und wie Ihr die Technik in Euren Alltag integrieren könnt. Das regelmäßige Sitzen ("Zazen") findet jeden Montag um 19.30 Uhr in LZ 35 statt. Bitte bringt dafür bequeme Kleidung mit: Eine Jogging oder Yoga-Hose, ggf. einen Schal, damit es Euch nicht friert. Für Ungeübte ist ggf. ein kleines, flaches Kissen zur Sitzunterstützung empfehlenswert. Das erste Treffen, eine Einführungsveranstaltung, findet am Montag, den 24.02. um 19:30 Uhr im LZ 35 statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Tragt Euch dazu bitte mit Vor- und Nachname in die Doodle ein: http://doodle.com/7ywym7uu4c89v5hw Riadh Brisam (Systemischer Coach und Change Manager) freut sich auf Euch!
Veranstaltungsart
Nicht öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.