Mai 201409Fr
Studierenden-Projekte
20.00 Uhr – 22.00 Uhr
Friedrichshafen | Fallenbrunnen 18, Casino in der Kulturcaserne im Fallenbrunnen

Worauf wartest DU? - „Warten auf Godot“ in Friedrichshafen

Absurd und schräg, komisch und vielschichtig ist die kleine, aber feine Geschichte von den Freunden Wladimir und Estragon.

Worauf wartest DU? - „Warten auf Godot“ in Friedrichshafen

Absurd und schräg, komisch und vielschichtig ist die kleine, aber feine Geschichte von den Freunden Wladimir und Estragon. Beide warten gemeinsam auf einen gewissen Herrn Godot. Allerdings tauchen zunächst lediglich Pozzo und Lucky auf und präsentieren ein merkwürdiges Spektakel…

Vielleicht ist „Warten auf Godot“ das einzige nicht absurde Stück Becketts und vielmehr ein Stück über Freundschaft, das voller Witz, literarischer Anspielungen und intellektueller Pointen ist. Es ist weitaus mehr als ein Stück über bloßes Nichtstun und die Hoffnungslosigkeit der Menschen - es ist ein offenes Stück, eines über uns alle in einer modernen Welt - und dabei stets heiter, klug und komisch.

Neben Stefan Tretter (LMU München), Lorenz Prasch (TU München) und Sebastian Rietzler (Jakob-Brucker-Gymnasium Kaufbeuren) sind auch die ZU Studenten Benjamin Sandler (zweites Semester SPE, Bachelor) und Martin Valdés-Stauber (viertes Semester SPE, Bachelor) auf der Bühne zu sehen. Regie führt bei diesem Klassiker des modernen Theaters ebenfalls eine ZU-Studentin: Cordelia Tietz (viertes Semester CCM, Bachelor).

Wann?
9. Mai ab 20 Uhr; Einlass ab 19 Uhr


Preise?
Erwachsene: 12 Euro
Ermäßigt (auch Studenten!): 6 Euro

Tickets?
Tickets unter http://www.moskitoldies.de/fn
Und ab Montag 5. Mai im Mundvoll und in der Buchhandlung Gessler
Sowie an der Abendkasse

Sprache
Deutsch
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.