Zwischen Mittelmeer und Jordan - politische Hintergründe und Arbeit in Israel und Palästina
Der Nahe Osten kommt nicht zur Ruhe. Neben zahlreichen anderen Konfliktregionen scheint nach einer kurzen Pause auch die Gewalt in Israel und Palästina wieder zu eskalieren. Tobias Rochlitz lebte von 2013 bis 2014 ein Jahr lang in Jerusalem und arbeitete im Bereich der zivilen Konfliktbearbeitung. Er leistete dort einen Freiwilligendienst im Willy Brandt Center (WBC) Jerusalem, einer Organisation die mit jungen, progressiven israelischen und palästinensischen AktivistInnen nach Lösungen für eine friedliche Zukunft der Region zwischen Mittelmeer und Jordan sucht. In seinem Vortrag wird er einen kurzen Einblick in die Geschichte der Region geben, um dann vor allem auf die aktuellen politischen Hintergründe, die Arbeit des WBC und die persönlichen Erfahrungen seines Aufenthalts einzugehen.
Weitere Infos zum WBC: http://willybrandtcenter.org/wp/de/wbc/
Weitere Infos zur Veranstaltung bei Vivien Mohrland, vmhrlndzppln-nvrstynt