Obama - ein Kriegspräsident wider Willen. Herausforderungen & Folgen der Außen- und Sicherheitspolitk der Vereinigten Staaten unter der Regierung Obama
Ob Ukraine Krise, Ebola-Ausbruch in Westafrika oder der Terror des Islamischen Staates, die Welt scheint aus den Fugen zu geraten.
Während die Amerikaner nach Kriegen in Afghanistan und Irak kriegsmüde sind, wird im Hinblick auf diese Eskalationen der Ruf nach „amerikanischer Führung“ wieder lauter. Obama jedoch ist mit dem Versprechen Präsident geworden, Kriege zu beenden und nicht Neue zu beginnen.
Doch ist ein Rückzug von den globalen Krisenherden des 21. Jahrhunderts überhaupt möglich? Oder folgt auf den Versuch amerikanischer Selbstbesinnung ein Machtvakuum, das radikale Gruppierungen mit Gewalt und Zerstörung füllen. Gerade die aktuellen Entwicklungen im Irak und Syrien scheinen Präsident Obama keine andere Wahl zu lassen, nun doch zu einem Kriegspräsidenten zu werden.
Zu diesen Fragen lädt der Club of International Poltics e.V in Kooperation mit der Initiative junger Transatlantiker Herrn Dr. Patrick Keller für einen SmallTalk an die Zeppelin Universität ein. Der Koordinator für Außen- und Sicherheitspolitik der Konrad-Adenauer Stiftung wird über die Folgen der Außen- und Sicherheitspolitik der Vereinigten Staaten unter der Regierung Obama sprechen und die aktuellen Herausforderungen mit den Teilnehmern diskutieren.
Anmeldungen bitte an nmldngntrntnl-pltcsrg
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um Verständnis, dass Mitglieder beider Initiativen bei der Anmeldung bevorzugt werden.
Der CIP freut sich auf Euer kommen.
Because Politic matters!