Mär 201415Sa
Feste & Feiern
10.00 Uhr – 11.30 Uhr

KinderUni an der ContainerUni im Fallenbrunnen

Gehirn und Co | Psychologie im Alltag | Alexandra Krause Wie funktioniert unser Gehirn? Nehmen wir die Welt immer so wahr, wie sie tatsächlich ist oder täuschen uns unsere Sinne auch mal? Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter: www.kinderuni-fn.de/#Vorlesung-Gehirn-Co-Psychologie-im-Alltag.183 Warum Regeln? | Silvia Castellazzi Wir haben das schon alle mal gehört: wir dürfen nur bei Grün die Straße überqueren, wir sollen fleißig in der Schule sein, wir dürfen die Spielzeuge der anderen nicht klauen oder kaputt machen, wir sollen Älteren unseren Sitzplatz im Bus anbieten, wir dürfen nachts nicht laut sein. Wir sollen nicht lügen... aber warum eigentlich? Warum darf man dies, aber nicht jenes - auch wenn man es ganz ganz gerne machen würde? Wer entscheidet das und auf welcher Basis? Folgen alle Menschen den gleichen Regeln oder sind sie anders je nachdem ob man ein Mädchen oder ein Junge ist, jung oder alt, deutsch oder japanisch? Anmeldungen und weitere Informationen finden Sie unter: www.kinderuni-fn.de/#Vorlesung-Warum-Regeln-.186 Kinderüberraschung - Ein Ideen Workshop für eine bessere Zukunft | Hans-Christian Blunk Die jungen Studenten schlüpfen in die Rolle des "Weltverbesserers" und entwickeln Vorschläge für eine lebenswerte Zukunft. Anmeldungen und weitere Informationen finden Sie unter: www.kinderuni-fn.de/#Vorlesung-Kinder-berraschung---Ein-Ideen-Workshop-f-r-eine-bessere-Zukunft.187 Was ist ein Markt?| Martin Siddiqui Der Zusammenhang zwischen Angebot und Nachfrage soll spielerisch bzw. intuitiv erlernt werden. In Folge soll erlernt werden, warum eine Preisbildung am Markt wünschenswert ist. Darüber hinaus soll erklärt werden, welche grundsätzoliche Rolle Märkte in der ökonomischen Theorie spielen.
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.