Die digitale Revolution – aus Sicht eines der größten IT-Unternehmen der Welt
Viele Marktbeobachter und Experten sagen, dass die Digitalisierung von Wertschöpfungsprozessen gerade dabei ist, eine industrielle Revolution auszulösen. Über kurz oder lang wird demnach die Ertragsgrundlage nicht nur in Branchen wie Film, Musik oder Handel, sondern auch in klassischen Industrien wie Automobil oder Maschinen- und Anlagenbau von digitalen Technologien bestimmt sein.
HP als das Unternehmen, das den Grundstein des Silicon Valley gelegt hat, ist in besonderer Weise Teil dieser Entwicklung. Dabei hat HP nicht nur sein Produktportfolio und seine Forschung und Entwicklung auf die digitale Revolution ausgerichtet – sondern zum Beispiel auch die Jobprofile, die Kundenberatung und die Art und Weise, wie IT-Lösungen bereitgestellt und abgerechnet werden.
IT war früher Sache von Technikern – mit der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft kommt sie auf die Agenda der Vorstandsetagen und politischen Debatten. Es ist ein Privileg, diesen Wandel in einem der größten IT-Unternehmen der Welt mitgestalten zu dürfen.
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Studenten und Wissenschaftler der Zeppelin Universität.
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.