Apr 201410Do
19.15 Uhr – 21.00 Uhr
Friedrichshafen | SeeCampus, Kolon LZ 2

Künstlergespräch mit atelier le balto (Berlin)

Fliegende Gärten am HauptCampus und anderen Gartenkunstwerken

Seit seiner Gründung im Jahr 2001 hat das Büro "atelier le balto" in ganz Europa und insbesondere in Berlin Gärten angelegt. Die Interventionen der Gartenkünstler und Landschaftsarchitekten Veronique Faucheur und Marc Pouzol transformieren schrittweise und prozesshaft verwaiste Gärten und benachteiligte Stadtteile und thematisieren in temporären Inszenierungen im Kunstkontext das "Gärtnern" als ästhetische Operation. So überzeugten sie auch mit ihrer prämierten Idee eines "Gartens der Diaspora" für Daniel Libeskinds "Akademie des Jüdischen Museums Berlin"; umgesetzt wird dort ein zeitgemäßer Garten als ein Ort der Kultivierung von Natur, zur Ergänzung der Akademie als einem Ort von Forschung und Lehre. An der Zeppelin Universität präsentieren die Künstler u.a. ihr Konzept für die Außenanlagen, die Innenhöfe und die Dachterrasse des neuen Campusgebäudes.
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Anmeldeformular

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht mehr möglich.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.