Jan 201431Fr
19.00 Uhr – 23.00 Uhr

27. Kunst-Freitag | Kunstprojekte des artsprogram

Das artsprogram zum "Research Day" und "27. Kunst-Freitag Friedrichshafen"

Herzliche Einladung zum artsprogram zum "Research Day" und zum "27. Kunst-Freitag Friedrichshafen" | 31.01. | ContainerUni KunstCampus | Ausstellung der Kunstkonzepte zum HauptCampus im Hangar, Foyer Die Ausstellung präsentiert erstmalig die Kunstkonzepte zum künftigen HauptCampus der KünstlerInnen Christine und Irene Hohenbüchler (Wien) | Andree Korpys und Markus Löffler (Berlin/Bremen) | Thomas Locher (Berlin) | Harald F. Müller (Öhningen) | Dan Peterman (Chicago) | atelier le balto (Berlin). Die Installation - eine Collage aus eingereichten Ideenskizzen und Verweisen auf frühere Projekte der international renommierten KünstlerInnen - möchte den Status Quo der Kunstentwicklung abbilden und damit eine Basis für anschließende Diskurse und partizipative Prozesse schaffen. | Einführungen um 19:30 und 20:45 Uhr. Studentische Kunstprojekte im OpenTestHouse und im Kunst-Bus Im Rahmen des "Research Day" und des "27. Kunst-Freitag Friedrichshafen" »OTH-Man und das geheime Leben des OpenTestHouse« (2013). Ein Videoclip des Cultural Planning Seminars der Künstler Margit Czenki und Christoph Schäfer »Man vergisst ja die Zeit ...« Lebensgeschichten aus dem Karl-Olga-Haus (2013). Ein Kunstprojekt von Isabell Hager, Tobias Kösters und Martin Schulz. Teil 2 der Klanginstallation befindet sich im "Kunst-Bus" »Gossip« (2013). Eine Soundinstallation von Stefanie Schuderla 27. Kunst-Freitag Friedrichshafen -www.artfn.de Mit einem besonderen Kunst- und Kulturprogramm aus Performances, Filmen, Eröffnungen, Künstlergesprächen und Live-Musik-Acts laden die Kunstinstitutionen Friedrichshafens von 19 bis 24 Uhr zum Besuch des"27. Kunst-Freitag Friedrichshafen" ein. Die Stationen der Kunstnacht, die Kleinkunstbühne "Kiesel", der Kunstverein, das Zeppelin Museum, die ZF Kunststiftung, die Galerie Lutze, die Plattform 3/3 und die Zeppelin Universität werden an dem Abend kostenfrei vom "Kunst-Bus" verbunden.
Veranstaltungsart
Öffentlich
Teilen | Merken
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.