aus der Wiener Secession, Vereinigung bildender KünstlerInnen, Wien
Tomás Saraceno – in Orbit, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen © Tomás Saraceno, Foto © studio saraceno
GLOBART ist eine Denkwerkstatt für Zukunftsthemen, die seit vielen Jahren prominenten Künstlern und Philosophen eine Plattform bietet mit ReferentInnen aus Wissenschaft und Wirtschaft in einen Diskurs zu treten und gesellschaftsrelevante Themen zu diskutieren.
Im November 2014 startet GLOBART eine groß angelegte Gesprächsserie in der Wiener Secession, einem historischen Ort für »neues Denken«. Wie die Wiener Secession, hat es sich auch GLOBART zur Aufgabe gemacht neue Wege zu gehen und nicht mehr zeitgemäße Traditionen zu überdenken. Die GLOBART Talks sollen mit einem interdisziplinären Anspruch eine Gesprächsserie bilden, in der Ideen von Künstlern, Philosophen, Designern und Ökologen für ein „gelingendes Leben“ vorgestellt und diskutiert werden.
Programm:
»ÜBER DIE LEBENSRÄUME VON MORGEN«
Moderation Friedrich von Borries, Architekt und Designer
»LEBEN«
Tomás Saraceno, Künstler, Lisa Kaltenegger, Astronomin
»SOZIALE VERANTWORTUNG – GLOBALE PROBLEME«
Manuel Herz, Architekt
»SCHWERELOSIGKEIT«
Franz Viehböck, Astronaut