Karrieremensch?

1 Wir glauben nicht an Fachidioten; ein Interesse sollte man doch mit Leidenschaft vertieft haben – im Kontext der anregenden Breite.

Masterprogramm an der Zeppelin Universität



Spezialisierung ergibt nur da Sinn, wo Sie Ihre Leidenschaft und Ihre Lebenszeit investieren wollen.


Unsere Masterprogramme  bieten Ihnen Raum und Zeit für eigene erfolgreiche Wege zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik. Ausgetretenen Pfaden nachlaufen kann schließlich jeder:


Wir wollen Pionierinnen und Pioniere die im Sinne unseres Namenspatrons Ferdinand Graf von Zeppelin Neuland erkunden und im Masterstudium und später im Beruf ihren Beitrag für gesellschaftlich relevante Themen leisten.

Masterprogramme an der Zeppelin Universität

Corporate Management & Economics | CME

Corporate Management & Economics | CME: Die ZU reagiert auf die Herausforderungen einer neuen Management-Ausbildung durch eine für deutsche Verhältnisse neuartige forschungsorientierte unternehmerische Generalisten-Ausbildung. Die Neuartigkeit liegt dabei in der Verbindung von Betriebs- und Volkswirtschaft mit Kultur-, Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie Aspekten der Politik- und Verwaltungswissenschaft.

Pioneering in Arts, Media & the Creative Industries | AMC

Wie werden aus Ideen nachgefragte Projekte? Und wie macht man kreatives Know-how gesellschaftlich fruchtbar? Auf diese und ähnliche Fragen sucht der Masterstudiengang Pioneering in Arts, Media & the Creative Industries | AMC maßgeschneiderte Antworten. Er tut dies durch eine starke Projektorientierung. Gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft und Praxis werden in Seminaren, Feldstudien und Workshops Lösungen erarbeitet.

Politics, Administration & International Relations | PAIR

Zu den größten Problemen der Gegenwart zählen ohne Zweifel Klimawandel, Migration, internationale Sicherheit, wachsende Ungleichheit zwischen und innerhalb von Staaten und Gesellschaften, die Erosion demokratischer Strukturen und die Zunahme populistischen Denkens. All diese Probleme sind genuin politischer Natur und können vielfach nur durch internationale Kooperation gelöst werden.

Im forschungsorientierten Masterstudiengang PAIR werden diese globalen Herausforderungen aus normativer und positiver Perspektive vertieft behandelt. Masterstudierende befassen sich damit, wie Institutionen in Verwaltung, Staat und Politik funktionieren und wie diese zur Lösung von komplexen Problemlagen beitragen können. Gleichzeitig gibt das Studienprogramm vielschichtige Einblicke in die politischen Einstellungen und Verhaltensweisen der Bevölkerung.

General Management | GEMA

Der Masterstudiengang General Management | GEMA ist ein wissenschaftlicher Studiengang mit theoretisch fundiertem Praxisbezug. Das Studium vermittelt theoretische und anwendungsbezogene Kenntnisse der allgemeinen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.

Weitere Informationen

Studienstarts und Auswahltage

Studienstarts

Fall Semester 2019
Start am 01. September 2019
Fall Semester 2020
Start am 05. September 2020

Auswahltage

Mittwoch, 24. April 2019
Bewerbungsfrist: Sonntag, 07. April 2019
Mittwoch, 08. Mai 2019
Bewerbungsfrist: Montag, 22. April 2019
Mittwoch, 05. Juni 2019
Bewerbungsfrist: Sonntag, 19. Mai 2019
Mittwoch 26. Juni 2019
Bewerbungsfrist: Montag, 10. Juni 2019
Dienstag, 09. Juli 2019
Bewerbungsfrist: Sonntag, 23. Juni 2019
Mittwoch, 23. Oktober 2019
Bewerbungsfrist: Sonntag, 06. Oktober 2019
Dienstag, 03. Dezember 2019
Bewerbungsfrist: Sonntag, 17. November 2019

Wozu ZU?

Die ZU als Startbahn fürs Leben – so sehen unsere Studierenden unsere Universität in Friedrichshafen am Bodensee.


Als einen Ort des freien Denkens, an dem man sein Potential entfalten, seine Persönlichkeit weiterentwickeln, seinen Wissensdurst stillen, spannende Ideen realisieren und sich von seinen Professoren und Kommilitonen inspirieren lassen kann.


So verwirklichen unsere Studierenden eigene studentische Forschungsprojekte und Initiativen und gründen Start-ups, um die Welt ein Stück weit besser zu verstehen und zu bereichern. Herausfordernd, intensiv, anstrengend, aber immer füreinander da – wie in einer großen Familie.

Was macht die Zeppelin Universität eigentlich bei schon mehr als 400 bestehenden Hochschulen in Deutschland aus?

Alumnikarrieren

Was machen eigentlich die Absolventen der ZU?

Alumni sind für die ZU im wahrsten Sinne des Wortes „entscheidende Botschafter“ in allen Winkeln der Welt und für die ZU-Studierenden ein wichtiger Draht in die Praxis.


Wir haben unsere Alumni interviewt, um zu erfahren, welche spannenden Karriereschritte sie nach ihrem Studium an der Zeppelin Universität gegangen sind und wie die ZU sie auf ihrem Weg unterstützt hat.

Corporate Management & Economics | CME

Anja Höft hat sowohl ihren Bachelor als auch den Master in Corporate Management & Economics an der ZU absolviert und hat als Innovationsmanagerin bei Bosch Power Tools in Stuttgart gearbeitet.


Nun ist sie bei der Andreas Stihl AG & Co. KG als Senior Manager Digital Strategy tätig.


Weitere Informationen

Studiengang
BA CME 2009 & MA CME 2011

Jobposition
Senior Manager Digital Strategy

Unternehmen

Andreas Stihl AG & Co. KG

Politics, Administration & International Relations | PAIR

Stephan Riechel hat an der ZU Politics, Administration & International Relations studiert und ist Manager Emobility bei EnBW.

Studiengang
MA PAIR 2018

Jobposition
Manager Emobility

Unternehmen
EnBW Energie Baden-Württemberg AG


Pioneering in Arts, Media & the Creative Industries | AMC

Hannah LaCombe hat an der Zeppelin Universität ihren Master in CCM erworben und arbeitet derzeit bei der Robert Bosch GmbH im Bereich Corporate Human Ressources & Industry 4.0.


Weitere Informationen

Studiengang
MA CCM 2014 (jetzt AMC)

Jobposition
Senior Consultant Strategy & Change Management Industry 4.0 | Corporate Human Ressources

Unternehmen
Robert Bosch GmbH



Besondere Lehr- & Lernformate

Kontakt

Dierolf, Nadine
Dierolf, Nadine
Admissions & Examinations | Admissions
Tel:+49 7541 6009-1142
Fax:+49 7541 6009-3009
Raum:FAB 3 | 0.31
Massola, Elisa
Massola, Elisa MA
Student Life Cycle | Scholarships & Financing
Tel:+49 7541 6009-2004
Fax:+49 7541 6009-3009
Raum:FAB 3 | 0.53
Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.