„Die Neugier steht immer an erster Stelle des Problems, das gelöst werden will.“

Diese Einsicht des italienischen Mathematikers, Ingenieurs, Physikers, Philosophen und Astronomen Galileo Galilei gilt insbesondere für Universitäten. Sie sind bekanntermaßen Orte der Neugier, des Diskurses über Probleme und – bestenfalls – von Lösungen. Und dies erst recht an einer Universität zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik wie der Zeppelin Universität.

Die Welt ist im Wandel: Ständig wirft sie neue Fragen auf, die nach Antworten verlangen. Es steht im Wesen einer Universität wie der unseren, sich diesen Fragen nicht nur zu stellen, sondern diese bewusst voranzutreiben mit exzellenter Forschung und Lehre im Dialog zwischen Wissenschaftlern und Studierenden.

Dieser Herausforderung stellen wir uns mit täglich neuer Neugier und hohem Engagement – verbunden mit einer großen Dankbarkeit denjenigen gegenüber, die uns dabei als Förderer, Freunde, Wegbegleiter und Ratgeber unterstützen.

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2018

Ihre Zeppelin Universität

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.