Eine Klappe geht noch!

Trotz ihrer teils höchst kontroversen Bewertungen durch loyale Fans, durchschnittliche Filmkonsumenten und professionelle Kritiker sind Fortsetzungen erfolgreicher Kinofilmformate, sogenannte Sequels, fester Bestandteil der modernen Filmproduktion. Ein Phänomen, das ZU-Professor Christian Opitz gemeinsam mit seinem früheren wissenschaftlichen Mitarbeiter und heutigem BWL-Professor in Osnabrück Kay H. Hofmann untersucht hat. Sie widmen sich dabei dem Erfolg von Sequels aus einer Konsumkapitalperspektive. Das Ergebnis: „The more you know, the more you enjoy“. Zugleich identifizieren sie Faktoren eines (fast garantierten) Misserfolgs.


Zum Beitrag auf ZU|Daily

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.