Friedrichshafen. Der 24-jährige Studierende Hannes Werning ist zum neuen studentischen Vizepräsidenten der Zeppelin Universität (ZU) berufen worden. Der Masterstudierende der Kultur- und Kommunikationswissenschaften hat sein Amt zum 1. Juni angetreten und wird für ein Jahr hauptamtliches und vollwertiges Mitglied des Präsidiums sein und dort studentische Interessen einbringen.
Neuer studentischer Vizepräsident der Zeppelin Universität: Hannes Werning. (Foto: ZU/Eric Alexander Holst)
„Das Amt des studentischen Vizepräsidenten steht in der hauptamtlichen Tätigkeit für eine aktive studentische Perspektive im Präsidium, die an anderen Universitäten so nicht gegeben ist“, sagt Werning über seine Beweggründe, das Amt des studentischen Vizepräsidenten anzutreten. „Das junge Führungsteam gibt mir die Möglichkeit, vielfältige Erfahrungen zu sammeln, und gleichzeitig genieße ich einen großen Gestaltungsspielraum, der es mir ermöglicht, eigene Projekte im Interesse der Studierenden zu verwirklichen.“
Hannes Werning hat im Herbstsemester 2014 sein Masterstudium in Kultur- und Kommunikationswissenschaften an der ZU aufgenommen, das nun natürlich für die Dauer seiner Amtszeit ruht. Zuvor studierte er Medienwissenschaft, Politologie und Kunstgeschichte an der Philipps-Universität Marburg. Praktische Erfahrungen sammelte er bereits im Rahmen von Hospitanzen beim ZDF und in der Nachrichtenredaktion von Sat.1. Darüber hinaus prägten internationale Erfahrungen seinen bisherigen Werdegang: Als Schüler verbrachte Hannes Werning ein Jahr in den USA, studierte ein halbes Jahr an der University of Oslo und arbeitete unter anderem in Spanien, in der Türkei und auf dem Balkan.
Das Spannungsfeld zwischen Kultur, Politik und Kommunikation bestimmte nicht nur sein Bachelorstudium, auch im Master versucht Werning durch Projekte im Bereich der Entwicklungshilfe und der kulturellen Stadtentwicklung diesen roten Faden aufrecht zu erhalten. An der ZU begeistern ihn der auffallende Tatendrang sowie die studentisch geprägten Forschungsformate: „Initiativen wie das Café ,Hz‘, das ,Projekt:Babylon‘ oder auch die vielen studentischen Forschungsreisen sind Beispiele für eine Universität, die auch die Studierenden weiterdenken.“ Während seiner Amtszeit will sich Hannes Werning vor allem um die Weiterentwicklung von künstlerischen Räumen innerhalb der ZU kümmern und sich für einen bewussteren Umgang mit persönlichen Ressourcen während des Studiums und der Arbeit einsetzen.
„Die Pflege und Weiterentwicklung von Themen wie die mehrdimensionale Gesundheit oder die Planung, Vorbereitung und Betreuung der Studieneinstiegsphase sind wichtige Bereiche für unsere Universität. Studentische Vizepräsiden haben diese und viele weitere Themen in den vergangenen fünf Jahren durch ihre großartige Arbeit gestaltet und ermöglicht“, sagt ZU-Präsidentin Prof. Dr. Insa Sjurts anlässlich des Wechsels mit Freude auf die Zusammenarbeit mit Hannes Werning im Präsidium, der sich in einem breiten Bewerberfeld durchsetzte und nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren nun zum studentischen Vizepräsidenten berufen wurde.
Hannes Werning ist der inzwischen sechste studentische Vizepräsident an der ZU nach Laura Niemann (2014), Michelle Mallwitz (2013), Nora Schäfer (2012), Lena Schulze-Gabrechten (2011) und Simon Pagany (2010).