Friedrichshafen. Die Zeppelin Universität (ZU) hat Studierende für besonderes universitäres und außeruniversitäres Engagement mit Stipendien ausgezeichnet. Befreundete Unternehmen, Institutionen, Stiftungen oder Privatpersonen übernehmen ganz oder teilweise die Studiengebühren.
Gleich 23-mal wurde das ZU-Stipendium vergeben. Es honoriert unter anderem herausragendes Engagement im kulturellen Bereich, gesellschaftliches Engagement sowie herausragende sportliche Leistungen. Dieses Stipendium ging an Katja Gollasch, Paul Healy, Katharina Koch, Marius Kieninger, Murat Kocyigit, Kurt Leonhardt, Severin Maier, Ekaterina Nasonkina, Thanh Thuy Nguyen, Desiree Oster, Valeriya Pavlicheva, Aruna Perinpanathan, Mariana Alejandra Patino Pernia, Janne Luise Piper, Natalie Rauschendorfer, Manuel Rees, Ben Reiser, Sophie Schnitzius, Antonia Schueler, Kristina Schuster, Anouar Spiekermann, Klara Spretke und Lisa-Marie Tewolde.
Dreimal wurde das Deutschlandstipendium überreicht, das bundesweit Studierende fördert, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt. Die Hälfte der Fördermittel kommt dabei vom Bund, die andere Hälfte von privaten Stiftern. Deutschlandstipendien gingen an Lars Hagenlocher, Sophia Thomas und Saskia Schneider. Vergeben wurden außerdem das „Cicero Masterstipendium“ an Antonia Fuchs, das „Behörden Spiegel Stipendium“ an Vanessa Meyer und das „Staatsanzeiger Stipendium“ an Maximilian Höke.
Seit vielen Jahren unterstützt der Ravensburger Unternehmer Udo J. Vetter mit einem Reisestipendium weltweite Gaststudienaufenthalte von Studierenden der ZU. Mit dem nach ihm benannten Stipendium gefördert werden Maria Asam, Chantal Austgen, Simon Behrendt, Kim-Kelly Binder, Isabel Bögner, Neeltje Daansen, Julia von Dosky, Charlotte Dyba, Paula Friedl, Philipp Fuhrig, Lara Heinz, Lukas Hohmann, Güven Isbir, Viktoria Kowarzik, Friederike Kötter, Jan-Willem Marquardt, Miriam Müller, Kristina Neier, Alexandra Ried, Johanna Schabert, Aleksandra Todorovic, Carlotta Wald, Max Willems und Anton Zimmermann.