Friedrichshafen. Die Zeppelin Universität (ZU) lädt alle Interessierten für Samstag, 12. September, ein zum 12. Sommerfest und Tag der offenen Tür anlässlich des Einzugs in den neuen ZF Campus der ZU im Fallenbrunnen 3. Die Besucher erwarten themenbezogene Führungen, Einblicke in die Forschungsarbeit von Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern, die Vorstellung von studentischen Initiativen sowie Musik und Tanz am Abend.
Einlass ist ab 13.30 Uhr, von da an starten bereits Architektur- und Kunstführungen über den neuen Campus, die Bibliothek ist geöffnet, und 19 studentische Initiativen und Gruppen stellen sich in einer Rallye vor, wie etwa das integrative Projekt „Gemeinsam Wohnen“, das regionale Kulturfestival „Seekult“, der Rhetorik- und Debattierclub „The Soapbox“ und das studentische Radio „Welle 20“.
Offiziell begrüßt werden die Besucher um 14.30 Uhr von ZU-Präsidentin Prof. Dr. Insa Sjurts, Grußworte kommen außerdem von Friedrichshafens Oberbürgermeister Andreas Brand, Baden-Württembergs Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten Peter Friedrich sowie Dr. Stefan Sommer, Vorstandsvorsitzender der ZF Friedrichshafen AG, die mit einer Großspende von rund 20 Millionen Euro den Neu- und Umbau des Fallenbrunnen 3 erst ermöglicht hat.
Zwischen 15.30 und 18 Uhr präsentieren in einer Reihe von Kurzvorträgen Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter Forschung zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik an der ZU.
Zu Gast ist ab 15.30 Uhr auch die Kinderuni Friedrichhafen mit drei Veranstaltungen für Kinder über fünf, sieben und neun Jahren.
Das artsprogram der ZU ist vertreten mit Ausstellungen und künstlerischen Interventionen sowie Projektpräsentationen unter anderem von den Künstlern Christof Salzmann, Gregory Sholette und Axel Kufus.
Für Essen und Trinken ist gesorgt, ab 19 Uhr gibt es abschließend Musik und Tanz mit ZU-Bands und -DJs.
Anmeldungen werden entgegengenommen unter zu.de/sommerfest