07.03.2014

Kinderuni an der Zeppelin Universität über das Gehirn, Regeln, Märkte und Kinderüberraschungen

Friedrichshafen. Die Zeppelin Universität (ZU) beteiligt sich am Samstag, 15. März, erneut an der Häfler Kinderuni. Ab 10 Uhr geht es in der Container-Uni im Fallenbrunnen um das Gehirn, um Regeln, Märkte und Kinderüberraschungen.

Wie funktioniert unser Gehirn? Nehmen wir die Welt immer so wahr, wie sie tatsächlich ist oder täuschen uns unsere Sinne auch mal? Darüber spricht die Pädagogin Alexandra Krause mit ihren Teilnehmern in der Altersgruppe 5+. Warum Regeln? Warum darf man dies, aber nicht jenes – auch wenn man es ganz gerne machen würde? Das erklärt ZU-Gastforscherin Silvia Castellazzi Kindern der Altersgruppe 7+. Dr. Hans-Christian Blunk befasst sich mit der „Kinderüberraschung – Ein Ideen-Workshop für eine bessere Zukunft“. Die jungen Studierenden im Alter von 9+ schlüpfen dabei in die Rolle des „Weltverbesserers“ und entwickeln Vorschläge für eine lebenswerte Zukunft. Und der ZU-Wissenschaftler Martin Siddiqui beantwortet die Frage „Was ist ein Markt?“ für Teilnehmer in der Altersklasse 11+.

Die Veranstaltungen dauern jeweils rund anderthalb Stunden. Anmeldungen werden noch entgegengenommen unter www.kinderuni-fn.de

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.