Friedrichshafen. Die Zeppelin Universität (ZU) lädt gemeinsam mit der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) und der Fachhochschule Vorarlberg am Freitag, 8. Juni, alle Interessierten zu einer Netzwerkveranstaltung zum Thema „Gestaltung der Energiewende“ ein. Beginn ist um 14.30 Uhr auf dem SeeCampus der ZU am Seemooser Horn.
Angesprochen sind alle diejenigen, die die Energiewende aktiv mit voranbringen wollen. Mit der Netzwerkveranstaltung soll ein gemeinsamer Aktionsraum geschaffen werden für den individuellen Austausch und die Vernetzung, verbunden mit Kurzvorträgen sowie kleinen Diskussions- und Arbeitsgruppen.
Die Veranstaltung ist zugleich Abschluss der einwöchigen „Energie.Wende.Punkt. Summer School“, die einen kontinuierlichen Dialog zum Thema der Energiewende in der Bodenseeregion anstoßen möchte. Dieses Pilotprojekt, das von der Internationalen Bodensee-Hochschule (IBH) finanziell gefördert wird, soll Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Promovenden und Studierende mit zivilgesellschaftlichen Beteiligten und Anspruchsgruppen aus verschiedenen Praxisfeldern zusammenführen und in der Zukunft als festes Format in der Bodenseeregion etabliert werden. Während der einwöchigen „Summer School“ befassen sich die Teilnehmenden mit fünf transdisziplinären Themenfeldern rund um die Energiewende: mit Energieverantwortung und Integration, mit Ernährung und Landwirtschaft, mit Energieautonomie und Bauen, mit der Digitalisierung der Energiewende und mit dem Energieatlas Baden-Württemberg.
Anmeldungen und weitere Informationen unter zu.de/veranstaltungen