10.02.2016

Bürger-Universität der Zeppelin Universität mit Globalisierungsexperte Franz Josef Radermacher und Mainau-Geschäftsführerin Bettina Gräfin Bernadotte

Friedrichshafen. Die Zeppelin Universität (ZU) erwartet im Frühjahrssemester der Reihe Bürger-Universität mit dem Globalisierungsexperten Professor Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher und der Geschäftsführerin der Mainau GmbH Bettina Gräfin Bernadotte erneut zwei prominente Gäste. Während Franz Josef Radermacher am Freitag, 8. April, über die „Wirtschaft der Zukunft“ spricht, diskutiert Bettina Gräfin Bernadotte am Donnerstag, 21. April, mit ZU-Präsidentin Prof. Dr. Insa Sjurts über die Faszination der Blumeninsel im Bodensee und das Familienunternehmen Mainau GmbH. Beginn ist jeweils um 19.15 Uhr auf dem ZF Campus der ZU im Fallenbrunnen.


Franz Josef Radermacher ist seit 1987 Leiter des Forschungsinstituts für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung/n (FAW/n) und gleichzeitig Inhaber des Lehrstuhls für Datenbanken und Künstliche Intelligenz an der Universität Ulm. Bekanntheit erlangte Radermacher durch sein Eintreten für eine weltweite ökosoziale Marktwirtschaft, die ihm 2002 eine Aufnahme in den renommierten „Club of Rome“ einbrachte. Franz Josef Radermacher ist Autor von mehr als 300 wissenschaftlichen Arbeiten und Preisträger zahlreicher Auszeichnungen. Darüber hinaus hatte und hat er eine Vielzahl von Beratungsmandaten inne, unter anderem des Landes Baden-Württemberg, der Bundesregierung oder der Europäischen Kommission. Die Bürger-Universität mit Franz Josef Radermacher wird in Kooperation mit dem Rotaract Club Friedrichshafen durchgeführt.


Bettina Gräfin Bernadotte ist seit dem 1. Januar 2007 Geschäftsführerin der Mainau GmbH und vielfältig ehrenamtlich tätig. So ist sie Präsidentin des Kuratoriums für die Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau, engagiert sich als Schirmherrin der „Europa Miniköche“ für die gesunde und bewusste Ernährung von Kindern und initiierte das Projekt „Europa Minigärtner“, bei dem Kinder die Natur im Garten und den Beruf des Gärtners beim Selbermachen und -erleben kennenlernen können. Schließlich ist sie unter anderem Vorsitzende der Mentor Stiftung Deutschland, Kuratoriumsmitglied von Plan International und Mitglied im Aufsichtsrat der Stiftung Welterbe Klosterinsel Reichenau.


Bilder:


Kommen an die Bürger-Universität der Zeppelin Universität: Globalisierungsexperte Professor Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher (Foto: Eberhardt/Uni Ulm) und Mainau-Geschäftsführerin Bettina Gräfin Bernadotte (Foto: Insel Mainau/Peter Allgaier).

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.