01.10.2015

Intendantin Elisabeth Sobotka spricht an der Bürger-Universität der Zeppelin Universität

Friedrichshafen. Mit der Intendantin der Bregenzer Festspiele Elisabeth Sobotka startet die Zeppelin Universität (ZU) am Mittwoch, 14. Oktober, das Herbstsemester ihrer Reihe Bürger-Universität. Ab 19.15 Uhr geht es auf dem ZF Campus der ZU, Fallenbrunnen 3, im Gespräch über Frauen in Führungspositionen, die Magie der Oper und die Faszination der Bregenzer Festspiele.

Kommt an die Bürger-Universität der Zeppelin Universität: Die Intendantin der Bregenzer Festspiele Elisabeth Sobotka.


Elisabeth Sobotka, geboren 1965 in Wien, studierte an der Universität ihrer Heimatstadt Musik- und Theaterwissenschaft, Publizistik und Betriebswirtschaftslehre. Ihr Studium schloss sie mit einer Diplomarbeit über den italienischen Komponisten und Dirigenten Franco Faccio ab. Am Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien absolvierte Sobotka anschließend den Universitätslehrgang „Aufbaustudium Kulturmanagement“. Bereits während ihrer Ausbildung war sie im Konzertreferat und im künstlerischen Betriebsbüro der Salzburger Festspiele tätig. In der Saison 1990/91 führte sie ihr Weg erneut nach Wien, wo sie im Betriebsbüro der „Jeunesse – Musikalische Jugend Österreichs“ arbeitete. 1992 wechselte sie dann als Leiterin der künstlerischen Produktion an die Oper Leipzig. Weitere Führungspositionen folgten: So war sie von 1994 bis 2002 Chefdisponentin und Betriebsdirektorin der Wiener Staatsoper und von 2002 bis 2007 Operndirektorin an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin. Seit September 2009 stand Sobotka der Oper Graz als Geschäftsführende Intendantin vor, seit Januar 2015 ist sie als erste Frau überhaupt Intendantin der Bregenzer Festspiele. Ihr erstes Jahr begann gleich mit einer Erfolgssaison: Die Oper „Turandot“ von Giacomo Puccini entpuppte sich als Publikumsmagnet, mehr als 171 000 Besucher verfolgten die Aufführung, was einer Auslastung von 98 Prozent entspricht.


An der ZU berichtet Elisabeth Sobotka über ihre persönliche wie berufliche Karriere. Im Gespräch mit ZU-Präsidentin Prof. Dr. Insa Sjurts und der ZU-Studierenden Theresia Woellwarth geht es dann um die Herausforderungen für Frauen in Führungspositionen, die Magie der Oper und deren Stellenwert in der Gesellschaft sowie die Faszination und Anziehungskraft der Bregenzer Festspiele.


Anmeldungen werden entgegengenommen unter zu.de/veranstaltungen

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.