22.06.2015

Delegation der Fairleigh Dickinson University besuchte Zeppelin Universität

Friedrichshafen. Erstmals hat eine Delegation des Silberman College of Business an der Fairleigh Dickinson University in New Jersey (USA) mit Studierenden und Vertretern aus der Professorenschaft die Zeppelin Universität (ZU) besucht. Auf dem fünftägigen Informationsprogramm standen neben Gesprächen über eine engere Zusammenarbeit Unternehmensbesuche und ein Kennenlernen der Bodenseeregion.

Fünftägiger Informationsbesuch: Die Delegation der Fairleigh Dickinson University mit ihren Gastgebern an der Zeppelin Universität.


Die Fairleigh Dickinson University ist seit 2007 eine von mehr als 70 Partneruniversitäten der ZU weltweit. Unter den US-Partneruniversitäten ist sie bei den ZU-Studierenden die beliebteste, wie umgekehrt Gaststudierende von dort das Hauptkontingent aus den USA an der ZU stellen. Angeführt wurde die rund 20-köpfige Delegation von der Vizedekanin des Silberman Colleges Prof. Ethné Swartz, die bereits mehrfach zu Forschungsaufenthalten und als Dozentin an der ZU tätig war.


Begrüßt wurde die Delegation von Prof. Dr. Alexander Eisenkopf als Vizepräsident Lehre und Prof. Dr. Marcel Tyrell als Akademischer Programmleiter der Wirtschaftswissenschaften. In den Gesprächen ging es darum, wie die Zusammenarbeit zwischen den beiden Privatuniversitäten möglicherweise noch weiter ausgebaut werden könnte. Angedacht wurden beispielsweise gemeinsame Lehrformate und der Austausch von Dozenten.


Zum weiteren Besuchsprogramm gehörten Werksbesichtigungen unter anderem bei der ZF Friedrichshafen AG, Rolls-Royce Power Systems AG und Vetter Pharma sowie ein Besuch des Zeppelin Museums und Ausflüge zur Basilika Birnau und auf die Insel Mainau.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.