18.02.2016

Professorin Dr. Franziska Peter auf den Lehrstuhl für Empirische Kapitalmarktforschung und Ökonometrie berufen

Friedrichshafen. Die Zeppelin Universität (ZU) hat Professorin Dr. Franziska Peter auf den Lehrstuhl für Empirische Kapitalmarktforschung und Ökonometrie berufen. Angesiedelt ist die Professur im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Peter wechselt von der Universität Tübingen an den Bodensee und verstärkt nun die Forschung und Lehre an der ZU.

Berufen auf den Lehrstuhl für Empirische Kapitalmarktforschung und Ökonometrie: Professorin Dr. Franziska Peter.

„Für die Zeppelin Universität spricht vor allem das frühe Heranführen der Studierenden an die selbstständige Forschungsarbeit. Dieses forschungsorientierte Studium bietet damit eine gute Grundlage für die Methodenlehre, und ich freue mich darauf, den Studierenden hierfür das nötige Handwerkszeug vermitteln zu dürfen“, sagt Professorin Dr. Franziska Peter über ihre Beweggründe für den Wechsel an die ZU. „Darüber hinaus bin ich gespannt, welche neuen Einblicke die interdisziplinäre Ausrichtung der Studiengänge auch für mich als Professorin bringt.“


ZU-Präsidentin Prof. Dr. Insa Sjurts begrüßt die Berufung von Franziska Peter auf den Lehrstuhl für Empirische Kapitalmarktforschung und Ökonometrie: „Frau Franziska Peter ist eine sehr profilierte Wissenschaftlerin, die jetzt schon durch ihr Engagement in Lehre und Forschung gezeigt hat, dass sie eine große Bereicherung für die ZU ist. Zudem liegt ihr Forschungsgebiet mit der Analyse von Finanzmarktrisiken in einem der Kernbereiche der ZU-Forschungsstrategie. Ihre Besetzung ist ein wichtiges Signal für die in diesem Jahr anstehende Verstetigung des Promotions- und Habilitationsrechts durch den Wissenschaftsrat."


Franziska Peter studierte Internationale Volkswirtschaft an der Universität Tübingen und an der University of Newcastle. Nach ihrem Studienabschluss war sie als Doktorandin, nach ihrer Promotion als Postdoktorandin am Lehrstuhl für Statistik, Ökonometrie und Empirische Wirtschaftsforschung an der Universität Tübingen tätig. Während ihrer Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin wirkte sie bei diversen Projekten mit, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wurden. Dabei befasste sie sich mit Themen wie „Preisfindungsprozesse und Informationsübertragung auf Finanzmärkten“. Zu den zukünftigen Forschungsschwerpunkten von Franziska Peter zählen die Analyse der Bedeutung des Marktdesigns verschiedener Handelsplattformen für die Preiseffizienz auf Finanzmärkten und die (Weiter-)Entwicklung von Modellen zur Messung von Aktienmarktrisiken. Neben ihrer akademischen Laufbahn absolviert Franziska Peter eine Ausbildung zum Privatpiloten für Helikopter.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.