26.08.2021

Zeppelin Universität beruft Professorin Dr. Florentina Paraschiv auf den Lehrstuhl für Finance

Friedrichshafen. Die Zeppelin Universität (ZU) hat Professorin Dr. Florentina Paraschiv auf den Lehrstuhl für Finance berufen. Die gebürtige Bukaresterin wechselt von der in Trondheim gelegenen Norwegian University of Science and Technology an den Bodensee und wird an der ZU den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften verstärken.

Berufen auf den Lehrstuhl für Finance an der Zeppelin Universität: Professorin Dr. Florentina Paraschiv. (Foto: ZU/Lena Reiner)


„Meine Forschungsschwerpunkte Green Finance und Fintech haben in letzter Zeit besonders an Bedeutung gewonnen und erfordern Kompetenzen zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik. Das akademische Umfeld der ZU ist optimal, um diese interdisziplinären Themen im Dialog mit den wissenschaftlichen Kolleginnen und Kollegen sowie Studierenden zu bearbeiten und so auch einen gesellschaftlichen Impact zu erzielen“, erläutert Paraschiv ihre Beweggründe für den Wechsel an die ZU.


„Mit Florentina Paraschiv begrüßen wir eine neue wissenschaftliche Kollegin, die sich mit den immer drängenderen Fragen auseinandersetzt, wie nachhaltiges Wirtschaften gelingen kann und wie Ökonomie und Ökologie in Einklang gebracht werden können“, sagt ZU-Präsident Professor Dr. Klaus Mühlhahn. „Von ihrem Wissen und ihrer Expertise können nicht nur unsere Studierenden als zukünftige Entscheiderinnen und Entscheider zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik, sondern auch unsere Universität als Ganzes profitieren – wollen wir doch bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden.“


Die in der rumänischen Hauptstadt Bukarest geborene und aufgewachsene Florentina Paraschiv studierte International Economic Transactions (Diplom) und Banking and Capital Markets (Master) an der Babes-Bolyai-Universität in Cluj-Napoca (Klausenburg). Es folgten eine Lehrassistenz an ihrer Alma Mater und ein Aufenthalt als Gastforscherin am Institut für Volkswirtschaftslehre an der Universität Zürich. Anschließend schloss sie am Institut für Operations Research und Computational Finance an der Universität St. Gallen (HSG) ihre Promotion ab. Anschließend übernahm sie dort eine Assistenzprofessur, die mit der erfolgreichen Habilitation endete. Weiter ging es für Florentina Paraschiv an die Faculty of Economics and Management an der Norwegian University of Science and Technology (NTNU) in Trondheim, wo sie zunächst als Associate Professor und später als Professor für Financial Economics sowie als Leiterin des neu gegründeten NTNU Centre for Banking and Finance tätig war. Parallel blieb sie der HSG als Lehrbeauftragte verbunden.


Aufenthalte als Gastforscherin führten Florentina Paraschiv unter anderem an die Universität Duisburg-Essen, an die Universität Wien, an die University of Oslo, an die London Business School und an das an der University of Cambridge angesiedelte Isaac Newton Institute. Ihre Forschungsergebnisse in Energy Finance wurden mehrfach ausgezeichnet. Neben Green Finance und Fintech wird sie an der ZU zu den Themenfeldern Banken- und Finanzregulation, Ökonometrie und Maschinelles Lernen forschen und lehren.

Zeit, um zu entscheiden

Diese Webseite verwendet externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten Analyse-/Marketingwerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.