Friedrichshafen. Die Zeppelin Universität (ZU) hat Professor Dr. Martin Elff auf den Lehrstuhl für Politische Soziologie berufen. Angesiedelt ist die Professur im Bereich der Staats- und Gesellschaftswissenschaften. Elff war zuletzt Akademischer Rat am Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft der Universität Konstanz und verstärkt nun die Forschung und Lehre an der ZU.
„Was mich bei meinen bisher an der ZU durchgeführten Lehrveranstaltungen besonders beeindruckt hat, ist das Engagement und die Diskussionsfreude der Studierenden. Darüber hinaus bin ich überzeugt, dass mir die ZU ein optimales Umfeld für meine politikwissenschaftliche Forschung bietet“, sagt Professor Dr. Martin Elff über seine Beweggründe für den Wechsel an die ZU. „Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung und Vertiefung der Zusammenarbeit sowohl mit der ZU als auch mit den Studierenden.“ ZU-Präsident Professor Dr. Dr. h.c. mult. Alfred Kieser begrüßt die Berufung von Martin Elff auf den Lehrstuhl für Politische Soziologie: „Herr Elff wird – aufbauend auf der Forschung seiner Vorgänger und Kollegen – mit seinen Beiträgen, die auf reichhaltige eigene Forschungsergebnisse zurückgreifen können, das Renommee der ZU auf diesem Gebiet mehren. Die Studierenden können sich auf spannende Diskussionen zu nicht alltäglichen Themen freuen.“
Der 1967 in Mannheim geborene Martin Elff studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie an der Universität Hamburg. Nach seinem Studienabschluss wechselte er an die Universität Mannheim, wo er zunächst als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) und dann am Lehrstuhl für Politische Wissenschaft und International Vergleichende Sozialforschung tätig war. Nach seiner Promotion zum Thema „Politische Ideologien, soziale Gruppierungen und Wahlverhalten“ arbeitete er am selben Lehrstuhl als Wissenschaftlicher Assistent, bevor ihn eine Lehrtätigkeit an die University of Essex (England) führte.
Zuletzt war Martin Elff Akademischer Rat am Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft der Universität Konstanz. Dort habilitierte er 2013 über das Thema „Politischer Wettbewerb und Gesellschaft – Empirische und methodische Beiträge zur Analyse ihrer Wechselbeziehungen“ und befasste sich mit dem Wahlverhalten in Deutschland sowie Fragen der Bürgerkompetenz und der politischen Meinungsbildung. An der ZU wird Martin Elff zu Sozialstruktur, Parteienwettbewerb und Wahlverhalten, Politische Information, Meinungs- und Urteilsbildung und Methoden der empirischen Politikforschung forschen und lehren.